Matthias Ginter wechselt zu Borussia M'gladbach
BVB-Defensivspieler
Wechsel perfekt: Matthias Ginter verlässt Borussia Dortmund mit sofortiger Wirkung und wechselt zum Liga-Konkurrenten Borussia Mönchengladbach. Der Verkauf des Defensivspielers spült dem BVB rund 17 Millionen Euro in die Kasse.
"Matthias Ginter ist aufgrund der Konkurrenzsituation in unserer Defensive mit seinem Wechselwunsch an uns herangetreten. Dem haben wir entsprochen. Wir danken ihm ausdrücklich für sein Engagement für den BVB und wünschen ihm für seinen weiteren Weg nur das Allerbeste", erklärte BVB-Sportdirektor Michael Zorc.
Beachtliche Titelsammlung
Ginter war im Sommer 2014 für zehn Millionen Euro Ablöse vom SC Freiburg zum BVB gewechselt. Sein Vertrag bei den Schwarzgelben, für die er insgesamt 102 Pflichtspiele (vier Tore, zwölf Vorlagen) bestritten hat, lief eigentlich noch bis zum 30. Juni 2019.
In Dortmund hatte der 23-Jährige über die gesamte Zeit mit Leistungsschwankungen zu kämpfen: Überzeugende Auftritte, insbesondere als Rechtsverteidiger in der Hinrunde 15/16, wechselten sich mit fehlerbehafteten Leistungen ab.
Ein Beitrag geteilt von Matthias Ginter (@matzeginter28) am 4. Jul 2017 um 2:05 Uhr
Nichtsdestotrotz kann Ginter bereits in jungen Jahren eine beachtliche Titelsammlung aufweisen: Mit dem DFB-Team wurde der gebürtige Freiburger Weltmeister (2014) und Confed-Cup-Sieger (2017). Beim BVB langte es zu einem Pokal- (2017) sowie einem Supercup-Sieg (2014).
Schon 2014 und 2016 Interesse gezeigt
Bei der Borussia vom Niederrhein ersetzt Ginter den Dänen Andreas Christensen, der nach einem zweijährigen Leihgeschäft zum FC Chelsea zurückkehrt. Schon 2014 und 2016 hatten die "Fohlen" ihre Fühler nach Ginter ausgestreckt - im dritten Anlauf haben beide Seiten nun zusammengefunden.
Trotz des namhaften Abgangs dürfte es im Defensivbereich keinen weiteren Neuzugang geben - die Dortmunder haben bereits Ömer Toprak (Bayer Leverkusen) und Dan-Axel Zagadou (Paris St. Germain) verpflichtet.