Rein äußerlich schien sich Edin Terzic schon wieder beruhigt zu haben. Doch es brodelte beim Interview kurz nach dem Schlusspfiff noch in ihm. Der BVB-Trainer haderte nach dem 1:1 gegen den VfL Bochum mit gleich drei Entscheidungen von Schiedsrichter Sascha Stegemann, bei denen er sich klar benachteiligt fühlte. Deswegen suchte er das Gespräch mit dem Unparteiischen, echauffierte sich. Vor den Fernsehkameras erklärte er: „Es waren drei Schlüsselszenen, die unglücklich für uns gelaufen sind.“
BVB-Trainer Terzic redet sich in Rage
Der größte Aufreger des Abends beim Revierderby zwischen dem VfL Bochum und Borussia Dortmund: das Foul von Danilo Soares an Karim Adeyemi. Der Bochumer rauschte in der 65. Minute in den Borussen hinein, traf klar den Gegenspieler und verfehlte bei Weitem den Ball. Doch der Pfiff blieb aus. Auch im Nachgang schaute sich Stegemann die Szene nicht noch einmal an. Vom Vierten Offiziellen Sören Storks oder vom Videoassistenten Robert Hartmann kam kein Hinweis dazu.
Das brachte Terzic auf die Palme: „Das war das Einzige, worum ich ihn gebeten habe: Schau es dir an! Es gibt so viele Perspektiven, die ihr nutzen könnt. Das ist extrem bitter. Es ist nicht nur ein Foul, es ist auch Gelb-Rot. Dann bist du in Überzahl, hast eine Führung. Es ist bitter, dass es kurz vor Saisonende passiert, wo es um so viel geht. Es ist für mich eine einmalige Chance auf den Titel.“ Der 40-Jährige ergänzte: „Es stört mich massiv. Der Schiedsrichter muss alles dafür tun, keine Fehlentscheidungen zu treffen. Das hat nicht stattgefunden.“
BVB-Torhüter Kobel: „Das ist Wahnsinn“
Als weitere Schlüsselszene sah Terzic ein mögliches Foul an Emre Can vor dem 0:1. Bochums Philipp Hofmann drücke den Dortmunder im Luftduell weg. „Beim Gegentor geht Emre Can in die Luft, bekommt einen klaren Schubser, verliert die Spannung.“ Und Terzic konnte nicht nachvollziehen, dass Stegemann sich in der 90. Minute ein Handspiel von Erhan Masovic nicht anschaute. Dem VfL-Verteidiger flog im Fallen der Ball aus kurzer Distanz an den Arm.
Auch BVB-Schlussmann Gregor Kobel echauffierte sich nach dem Videostudium der Adeyemi-Szene: „Es war meiner Meinung nach ein Elfmeter. Das hat nichts mit Ballspielen zu tun. Das ist Wahnsinn!“ Unterstützung gab es auch von Bochums Trainer Thomas Letsch. „Vielleicht hatten wir das Glück auf unserer Seite. Ich kann verstehen, dass die Dortmunder sich aufregen, dass die Szenen nicht angesehen wurden.“ Auch sein Kapitän Anthony Losilla gab zu: „Das kann man pfeifen, keine Frage.“ Keinen Zweifel am fälligen BVB-Strafstoß zeigte auch DAZN-Experte Sandro Wagner: „Es gibt Szenen im Fußball, da kannst du diskutieren. Diese nicht. Das war ein Elfmeter. Punkt.“
Adeyemi und Malen bestätigen Form – Brandt fällt deutlich ab: BVB-Einzelkritik zum 1:1 in Bochum
BVB scheitert in Bochum am eigenen Unvermögen: Chancen-Wucher und Schiedsrichter-Ärger
BVB-Sportdirektor Kehl zählt Stegemann an: „Feige, frech, fahrlässig, falsch und einfach schlecht“