Manuel Akanji im BVB-Spielercheck zum Saisonstart 2019/2020. © Foto: BVB, Montage: Lindenstrauß
BVB-Spielercheck
Manuel Akanji – Die Gegenwart und Zukunft der Defensive des BVB
Neue Saison, neuer Angriff! Der BVB will Meister werden - mit Manuel Akanji. Wir beleuchten Form und Perspektive jedes Spielers. Der nächste Teil: Warum Akanji neben Hummels noch besser wird.
Ganz Fußball-Deutschland fiebert der Bundesliga-Spielzeit 2019/2020 entgegen. Vor dem Auftakt in die Saison, an deren Ende Borussia Dortmund Deutscher Meister sein will, nehmen wir jeden Spieler im BVB-Kader unter die Lupe.
Es wäre zu schön gewesen, wenn Manuel Akanji verletzungsfrei durch die Vorbereitung gekommen wäre. Aber die Entscheidung, ihn nicht mit auf die USA-Reise zu nehmen, scheint goldrichtig gewesen zu sein. Die muskulären Probleme sind ausgestanden, das Trainingslager in Bad Ragaz ging für Akanji problemlos über die Bühne.
Starker Auftritt im Supercup gegen Robert Lewandowski: Manuel Akanji. © imago
Große Chancen, sich mit Mats Hummels einzuspielen, hatte Akanji aber noch nicht. Beim Testspiel in Schweinberg fehlte der Schweizer noch, er war wegen Einsätzen in der Nations League erst am 10. Juli ins Training eingestiegen. Die Vergleiche mit Seattle und Liverpool auf der USA-Reise hat Akanji von Dortmund aus verfolgt. Im Supercup musste Mats Hummels angeschlagen passen. So standen die beiden lediglich in der 2. Halbzeit gegen Udinese Calcio und 90 Minuten im DFB-Pokal gegen den KFC Uerdingen Seite an Seite auf dem Rasen.
Wie ist die sportliche Perspektive in der neuen Saison?
Akanji hat seinen Job als Abwehrchef eingebüßt, zu verschulden hat er das allerdings nicht. Und es wird für ihn auch kein Nachteil sein. Der Schweizer rutscht im Innenverteidiger-Ranking zwar hinter Hummels auf Platz zwei, doch kommen beide verletzungsfrei durch die Saison, wird es wohl nur ganz wenige Spiele geben, bei denen das Duo nicht die BVB-Innenverteidigung bildet.Im Schatten von Hummels kann Akanji ein wenig behutsamer in seine Rolle als Führungsspieler beim BVB hineinwachsen und sich mehr auf die eigene Leistung konzentrieren. Das wird dem Schweizer sicherlich dabei helfen, die Leistung aus der Hinrunde der Vorsaison zu konservieren und die Schwächen aus der Rückrunde abzustellen. Akanjis Perspektive ist folglich blendend – er ist die Gegenwart und Zukunft der BVB-Defensive.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.