Kreislaufprobleme gegen Stuttgart: BVB-Sorgen um Abwehrchef Mats Hummels
Borussia Dortmund
Mats Hummels muss beim BVB-Spiel in Stuttgart aufgrund von Kreislaufproblemen ausgewechselt werden. Ein Ausfall des Abwehrchefs hätte für Borussia Dortmund weitreichende Folgen.
Die ersten 45 Minuten waren in der Stuttgarter Mercedes-Benz-Arena gerade beendet, da musste sich Borussia Dortmunds Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun um Mats Hummels kümmern. Der BVB-Abwehrchef lehnte sich an eine kleine Mauer nahe der Trainerbänke und musste tief durchatmen.
Can ersetzt Hummels in der BVB-Innenverteidigung
Kreislaufprobleme hatten den 32-Jährigen in die Knie gezwungen. „Mats hat uns in der Halbzeitpause signalisiert, dass es nicht weitergeht“, erklärte BVB-Trainer Edin Terzic. Emre Can übernahm dafür zum zweiten Durchgang den Platz neben Manuel Akanji in der BVB-Innenverteidigung.
Hummels gehört zu den Vielspielern beim BVB und kam in 40 der 42 bislang absolvierten Partien zum Einsatz. Der Routinier verpasste in dieser Saison lediglich das Champions-League-Spiel in Brügge sowie das Pokal-Achtelfinale gegen den SC Paderborn.
Hummels-Ausfall hätte für den BVB weitreichende Folgen
Ein Ausfall hätte für Borussia Dortmund in den entscheidenden Saisonwochen weitreichende Folgen, da Dan-Axel Zagadou aufgrund einer Knieoperation bis Saisonende ausfällt. Neben Hummels steht als gelernter Innenverteidiger nur noch Manuel Akanji im Kader. Can bekleidete die Position in dieser Saison als Notlösung schon mehrfach.
Ob Hummels‘ Einsatz im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester City (Mittwoch, 21 Uhr, Signal Iduna Park) gefährdet ist, ist unklar. Terzic jedenfalls zeigte sich optimistisch: „Ich habe ihn vorhin nochmal gesehen. Ich hoffe, dass es ab morgen wieder besser ist.“