Macht Barcelona bei Ousmane Dembele ernst?
BVB-Tempodribbler
Der erste Dominostein ist mit dem Wechsel von Neymar nach Paris gefallen, das Transferkarussell dürfte nun rasant an Fahrt aufnehmen. Mittendrin im Strudel ist plötzlich auch Borussia Dortmund: Der FC Barcelona, ohne Neymar extrem unter Zugzwang und finanziell quasi mit unbegrenzten Möglichkeiten, soll sich ernsthaft um Ousmane Dembele bemühen.

Schon ein Abschiedsgruß? Wenn der FC Barcelona ernst macht, könnte Ousmane Dembele den BVB schon in dieser Transferperiode verlassen.
Gerüchte um ein Interesse der Katalanen kamen schon auf, als der Franzose in Dortmund im vergangenen Jahr so richtig durchstartete. Aus seinem Wunsch, "irgendwann einmal" für die Spanier spielen zu wollen, hatte der 20-Jährige ohnehin nie einen Hehl gemacht. Am Sonntag nun preschte die L'Équipe in Frankreich vor: Dembele und Barcelona seien sich einig, meldete das französische Sportblatt, das nicht den Ruf hat, wilde Gerüchte zu verbreiten. Im Gespräch sei ein Fünfjahresvertrag.
Vertrag bis 2021
Weit hergeholt muss das nicht sein, denn dass der Spieler bei einem Angebot seines Traumvereins lange zögern würde, wäre ja sogar merkwürdig. Dembeles Vertragslaufzeit bis 2021 allerdings lässt den BVB mit einem sehr guten Blatt am Pokertisch sitzen.
Sportdirektor Michael Zorc hat in diesem Sommer mehrfach erklärt, alle interessierten Klubs könnten sich ihre Anstrengungen sparen. Dembele sei unverkäuflich, sagte Zorc zu Beginn der Vorbereitung der "Welt". Dennoch sah sich die sportliche Führung des BVB mit wiederkehrenden Gerüchten konfrontiert. Ein Zustand, der Zorc mittlerweile so sehr nervt, dass er dichtmacht. "Kein Kommentar mehr zu Gerüchten", meinte er am Sonntag auf Anfrage dieser Redaktion. "Wir können ja sagen, was wir wollen, es wird sowieso nicht registriert." Auch Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke blieb einsilbig. "Kein Kommentar zu den Spekulationen!"
Astronomische Summen
Dass der BVB seinem aufstrebenden Star einen Wechsel in jedem Fall verweigern würde, erscheint angesichts der astronomischen Summen, mit denen auf dem Transfermarkt mittlerweile gehandelt wird, nicht mehr in Stein gemeißelt. Meldungen spanischer Medien zufolge soll sich Barca-Sportdirektor Robert Fernandez in dieser Woche auf den Weg nach Dortmund machen, um die Bedingungen eines Wechsels auszuloten.
Im Schatten Dembeles wird ein anderer Spieler aus dem noch zu üppig gefüllten Kader des BVB womöglich schon in dieser Woche seine Zelte in Dortmund abbrechen. An Emre Mor hat neben dem AC Florenz auch Inter Mailand reges Interesse angemeldet, Vollzug gibt es in dieser Personalie aber noch nicht. "Richtig ist", so Zorc, "dass wir mit dem Spieler natürlich über seine Perspektiven sprechen. Es gibt aber nichts zu vermelden."