BVB-Rechtsverteidiger
Lukasz Piszczek bleibt bis 2018 beim BVB
Heimlich, still und leise hat Borussia Dortmund den Vertrag mit Lukasz Piszczek vorzeitig um ein Jahr verlängert. Der Rechtsverteidiger, der das BVB-Trikot bereits im sechsten Jahr trägt, bleibt nun bis zum 30. Juni 2018 bei den Schwarzgelben - das berichtet der "kicker".
Lukasz Piszczek (l.) hat seinen Vertrag beim BVB vorzeitig bis zum Jahr 2018 verlängert.
Piszczek war im Sommer 2010 ablösefrei von Hertha BSC zum BVB gewechselt und entwickelte sich unter Trainer Jürgen Klopp in den Folgejahren zum absoluten Leistungsträger auf der rechten Seite. Piszczek hatte maßgeblichen Anteil am Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2011 und dem Double im Jahr 2012. Auch im Champions-League-Finale 2013 gegen Bayern München stand der Pole in der Startaufstellung.
Internationalen Lockrufen widerstanden
Seine guten Auftritte auf dem internationalen Parkett blieben bei anderen Top-Klubs nicht lange unbemerkt. Vor allem Real Madrid wurde unter dem damaligen Trainer José Mourinho ein reges Interesse an dem polnischen Flügelflitzer nachgesagt. Doch Piszczek widerstand den Lockrufen der "Königlichen" und verlängerte seinen Vertrag bei der Borussia im Oktober 2012 bis ins Jahr 2017.
Für die Schwarzgelben hat Piszczek bis heute 210 Pflichtspiele absolviert. Dabei erzielte er zehn Treffer für die Borussen und bereitete weitere 43 Treffer vor. Anfang dieser Saison hatte der 30-Jährige seinen Stammplatz an Matthias Ginter verloren. Zu Beginn der Rückrunde ist der 39-malige polnische Nationalspieler bei Thomas Tuchel aber wieder erste Wahl.