Löw bestätigt: Hummels bei der EM dabei - weitere BVB-Enttäuschungen
Hummels zurück - aber drei Absagen
Ohne Reus, aber mit Hummels geht das DFB-Team ins EM-Turnier. Bundestrainer Joachim Löw begründet seine Entscheidung. Aus BVB-Sicht gibt es weitere Enttäuschungen.

Zurück im DFB-Team: BVB-Abwehrchef Mats Hummels (l.). © imago / Annegret Hilse
Wie viele Fragen Mats Hummels und Thomas Müller zum Thema DFB-Comeback in den vergangenen Monaten beantworten mussten, kann nur geschätzt werden. Mal genervt, mal pointiert, mal ausweichend. Mit der Ankündigung von Bundestrainer Joachim Löw, seinen Posten nach der Europameisterschaft räumen zu wollen, nahmen die Diskussionen aber noch einmal richtig Fahrt auf.
Hummels und Müller überzeugen - DFB-Team enttäuscht
Zu souverän agierten Hummels (Borussia Dortmund) und Müller (FC Bayern München) in ihren Vereinsmannschaften, zu bieder bis peinlich (0:6 in Spanien) präsentierte sich die deutsche Nationalmannschaft. Und so bestätigte Löw am Mittwochmittag das, was ja eigentlich seit Wochen beschlossene Sache schien: Hummels und Müller feiern ihr DFB-Debüt. „Es war eine sehr intensive Zeit, die vergangene 1,5 Jahre zu analysieren. Wir wollen alles dem Erfolg unterordnen“, sagte Löw. „In der Defensive hatten wir nicht die gewünschte Stabilität. Wir haben diese Entscheidung aus absoluter Überzeugung getroffen. Mats bringt Turniererfahrung mit und weiß, wie man diese Momente angeht.“
Hummels‘ bislang letzter DFB-Einsatz datiert vom 19. November 2018 - ein 2:2 gegen die Niederlade in der Nations League. Anschließend vollzog Löw in Anbetracht des WM-Desasters in Russland den Umbruch - strich das damalige Bayern-Trio Hummels, Müller und Boateng aus dem Kader. Die Diskussionen um eine Rückkehr wurde der 61-Jährige aufgrund sportlich dürftiger Leistungen aber nie los. „Ich bin sehr glücklich und stolz, wieder dabei zu sein“, schrieb Hummels bei Twitter.
Hummels und Müller fahren als Führungsspieler mit zur EM
Nun ist die Rückkehr perfekt - und es ist zu erwarten, dass Hummels und Müller als gesetzte Führungsspieler in die trotz der Corona-Pandemie als europaweites Turnier ausgetragene Europameisterschaft starten werden. Die deutsche Mannschaft startet am 15. Juni gegen Frankreich und die EM.
Unser Kader für die @EURO2020 #DieMannschaft #EURO2020 pic.twitter.com/U8bAzc82Lh
— Die Mannschaft (@DFB_Team) May 19, 2021
Aus Dortmunder Sicht gab es beim 26-Mann-Kader weitere Enttäuschungen: Neben Hummels wurde lediglich Emre Can wurde nominiert. Löw verzichtet auf Julian Brandt, Nico Schulz und Mahmoud Dahoud.
Der deutsche EM-Kader auf einen Blick:
Torhüter: Manuel Neuer, Bernd Leno, Kevin Trapp
Abwehr: Matthias Ginter, Robin Gosens, Christian Günter, Marcel Halstenberg, Mats Hummels, Lukas Klostermann, Antonio Rüdiger, Niklas Süle, Robin Koch
Mittelfeld: Emre Can, Leon Goretzka, Ilkay Gündogan, Kai Havertz, Jonas Hofmann, Joshua Kimmich, Toni Kroos, Thomas Müller, Jamal Musiala, Florian Neuhaus
Angriff: Serge Gnabry, Leroy Sane, Kevin Volland, Timo Werner