Linksverteidiger Schulz unterschreibt beim BVB bis 2024

Deutscher Nationalspieler

Der erste Transfer der BVB-Saison 19/20 ist offiziell perfekt: Linksverteidiger Nico Schulz wechselt von 1899 Hoffenheim zu den Schwarzgelben. Dortmund zahlt eine Rekordablöse.

Dortmund

, 21.05.2019, 10:40 Uhr / Lesedauer: 1 min

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz

Ein Blick ins Archiv! Hier gibt's die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.
14.05.2019
/
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / Bernd Thissen
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / Uwe Anspach/d
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / Uwe Anspach/d
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / Uwe Anspach/d
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
v© picture alliance/dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / Thomas Frey/d
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / Marius Becker
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance / Catalin Soare
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
Die besten Bilder aus der Karriere des Nico Schulz.© picture alliance/dpa
Schlagworte Fußball, Bundesliga

„Nico Schulz ist ein Abwehrspieler, der in den vergangenen Jahren noch einmal einen deutlichen Leistungssprung gemacht hat. Genau wie die deutsche Fußball-Nationalmannschaft werden wir von seiner Physis, seinem Tempo und seiner extremen Dynamik sehr profitieren. Ein Spieler wie er mit seinem Kampfgeist und seiner Erfolgsgier tut jeder Mannschaft gut“, erklärte BVB-Sportdirektor Michael Zorc.

„Gemeinsam können wir Großes erreichen“

Nico Schulz betont: „Borussia Dortmund ist ein Top-Klub, dessen Team einen Fußball spielt, der einfach gut zu mir und meinem Stil passt. Ich glaube, dass ich dem Team mit meiner Art zu spielen, helfen kann. Gemeinsam können wir Großes erreichen.“

Schulz unterschreibt beim BVB einen Vertrag bis 2024. Im Jahr 2015 arbeitete der 26-Jährige in Mönchengladbach bereits kurz mit Trainer Lucien Favre zusammen. Für den Linksverteidiger zahlt der BVB eine Rekordablöse von rund 30 Millionen Euro. Schulz ist neben Andre Schürrle (30 Millionen Euro im Sommer 2016 an den VfL Wolfsburg) und Abdou Diallo (28 Millionen Euro im Sommer 2018 an den FSV Mainz 05) der aktuell teuerste Transfer der Vereinsgeschichte.

„Sensationelle Entwicklung“

„Auch wenn wir am Ende nach Abwägung aller Umstände dem Wechsel zugestimmt haben, bedauern wir den Verlust von Nico natürlich. Er hat bei uns in nur zwei Jahren eine geradezu sensationelle Entwicklung genommen und steht damit sinnbildlich für einen Weg, den Spieler bei der TSG gehen können“, sagte TSG-Direktor Profifußball, Alexander Rosen. „Bei derartigen Transfers spielen natürlich auch wirtschaftliche Faktoren für uns als Klub eine Rolle, aber auch Themen mit denen der Spieler konfrontiert wird, die ab einem gewissen Level nur noch schwer aufzuhalten sind.“

Umfrage

Ist die Verpflichtung von Nico Schulz sinnvoll?

1575 abgegebene Stimmen

Nico Schulz wird, so heißt es in der Pressemitteilung der TSG, „durch den Wechsel zum BVB nach Roberto Firmino (FC Liverpool) und Kerem Demirbay (Bayer Leverkusen) zum drittteuersten Spielerverkauf der Klubgeschichte und darüber hinaus zu einem der teuersten Außenverteidiger der Welt“.

Schlagworte:

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.