Als der Schlusspfiff im Signal Iduna Park ertönte und die meisten der BVB-Profis sich nach dem 5:2-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach freudig in den Armen lagen, sank Jude Bellingham zu Boden. Der Engländer fasste sich an sein Knie – nicht an das linke, das sowieso schon seit Wochen dick bandagiert ist, sondern das rechte.
Bellingham wurde kurz auf dem Platz von Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun behandelt, unterhielt sich anschließend noch länger mit Shad Forythe, dem Chef der BVB-Athletikabteilung, ehe es für ihn ohne größere Probleme auf die Ehrerunde über den Platz ging. Aber was war passiert?
BVB-Profi Bellingham klagt über Knieprobleme
„Jude hat kurz vor Schluss signalisiert, dass er einen Schlag abbekommen hat“, erklärte BVB-Trainer Edin Terzic auf der Pressekonferenz. Der 19-Jährige habe sogar einen Wechsel angedeutet. Das Problem: Borussia Dortmund hatte zu diesem Zeitpunkt schon fünf Mal gewechselt, das Kontingent war damit ausgeschöpft und Bellingham musste bis zum Abpfiff durchhalten.
Terzic gab allerdings Entwarnung. „Er war gerade in der Kabine aber schon wieder wohl auf. Wir sind uns sicher, dass es nichts Dramatisches ist.“ Für die entscheidenden beiden Wochen im Titelkampf wäre das sicherlich von Vorteil.
Haller zaubert gegen Gladbach – Malen und Brandt sind überall: BVB-Einzelkritik zum 5:2
BVB-Gala gegen Gladbach mit Schönheitsfehler: Titelkampf steuert auf großen Showdown zu
Trotz souveränem BVB-Erfolg gegen Gladbach: Sebastien Haller übt Kritik nach 5:2