BVB setzt beim Neustart auf Hoffnungsträger Sancho Sechs Ausfälle vor dem Darmstadt-Spiel

BVB-Pressekonferenz vor dem Darmstadt-Spiel: Terzic über Vorbereitung, Personal und Neuzugänge
Lesezeit

Borussia Dortmund steht vor dem ersten Bundesliga-Spiel des neuen Jahres gehörig unter Druck. Der BVB muss am Samstag (18.30 Uhr, Sky) beim SV Darmstadt 98 gleich liefern. Mit dem letzten Spiel der Hinrunde bei den Lilien beginnt für die Schwarzgelben der Auftrag, die aktuell sechs Punkte große Hypothek auf die Champions-League-Ränge abzutragen.

BVB mit Sancho und Maatsen nach Darmstadt

Edin Terzic steht dafür nur eingeschränkt Personal zur Verfügung, wie er auf der Pressekonferenz vor der Partie am Freitag bekanntgab. Karim Adeyemi (Sprunggelenk), Felix Nmecha (Hüfte) und Julian Ryerson (Knie) fallen aus. Ramy Bensebaini und Sebastien Haller weilen beim Afrika-Cup. Und auch Julien Duranville (Trainingsrückstand) steht noch nicht wieder zur Verfügung.

Die zuletzt angeschlagenen Mateu Morey (Magen-Darm-Infekt), Marius Wolf (Infekt) und Emre Can stehen indes gegen Darmstadt wieder zur Verfügung. Mit an Bord sind auch die beiden Leih-Neuzugänge. Sowohl Rückkehrer Jadon Sancho als auch Ian Maatsen gehören vermutlich gleich mit zum Aufgebot der Borussia. Am Donnerstag haben beide erstmals mit der Mannschaft trainiert und brennen laut Edin Terzic darauf, sich beim BVB zu zeigen.

„Jadon ist mit einem riesigen Lächeln hier aufgetaucht, hatte sehr viel Spaß auf dem Trainingsplatz. Wir nutzen die Einheit heute, um zu schauen, wie viele Minuten bei ihm im Tank sind“, sagte Edin Terzic. Von einem Startelf-Einsatz ist nach monatelanger Pause beim Engländer aber noch nicht auszugehen. Bei Ian Maatsen ist das eher denkbar. Der Niederländer sei „einen Tick weiter“ als Jadon Sancho, könnte in Darmstadt gleich als Linksverteidiger von Beginn an auf dem Platz stehen.

BVB-Trainer erwartet Leistungssteigerung

„Ian Maatsen ist ein technisch sehr versierter Spieler. Wir hoffen, dass er sich sofort einfügt und dass er unser Spiel über die Flügel beleben kann“, betonte Terzic. Es gelte, beide Spieler schnellstmöglich zu integrieren. Unmittelbar vor dem Start in die zweite Saisonhälfte nimmt der BVB-Trainer jedoch auch seine gesamte Mannschaft in die Pflicht: „Wir erwarten von jedem eine Leistungssteigerung. Wir erwarten von jedem, dass er seine persönliche Situation verbessern möchte.“

Die PK zum Nachlesen

Die Pressekonferenz ist beendet.

11.48 Uhr: Terzic über die Aufgabenteilung des Trainer-Teams:
„Nuri kümmert sich um die Offensiv-Abteilung, Sven um die Defensive. Sebastian Geppert um die Gegner-Vorbereitung. So hat sich in den Abläufen ein wenig geändert. Das war auch unsere Idee. Ich habe drei gute und starke Persönlichkeiten an meine Seite bekommen. Es wird von Tag zu Tag besser.“

11.47 Uhr: Terzic über die anstehende Wahl von Emre Can zum Nationalspieler des Jahres:
„Davon habe ich noch nicht gehört.“

11.45 Uhr: Terzic über die Partie in Darmstadt:
„Wir freuen uns, dass es jetzt losgeht. Wir haben in Marbella versucht, jede Sekunde zu nutzen, um unser Spiel zu verbessern. Morgen spielen wir gegen eine Mannschaft, die wie wir mit dem bisherigen Verlauf nicht zufrieden ist. Wir wollen mit drei Punkten nach Hause fahren, uns stabilisieren.“

11.44 Uhr: Terzic über die aktuelle Situation im Verein:
„Wir haben versucht, die Dinge nach dem letzten Spiel aufzuarbeiten. Wir haben aber auch den Akku aufgeladen für das, was auf uns wartet. Jetzt spürt man die Vorfreude. Wir wollen daran arbeiten, unsere Situation in der Bundesliga zu verbessern. Das hätten wir uns gerne erspart. Es ist aber jetzt die Herausforderung und die werden wir angehen.“

11.42 Uhr: Terzic über den Konkurrenzkampf und Reyna:
„Wir erwarten von jedem eine Leistungssteigerung. Wir erwarten von jedem, dass er seine persönliche Situation verbessern möchte. Gios Stärken liegen auf der Zehner- oder Achterposition. Wir wollen bei Borussia Dortmund auf jeder Position einen guten Konkurrenzkampf haben. Wir geben den Jungs immer Chancen, sich zu zeigen.“

11.41 Uhr: Terzic über die Transfers lediglich auf Leihbasis:
„Im Leben eines Trainers sechs Monate zu planen, ist schon langfristig. Das sind Themen, die in einem Trainerbüro keine große Gewichtung finden.“

11.40 Uhr: Terzic über Reyna:
„Gio hatte keine einfache Hinrunde. In den letzten Wochen konnte er viel trainieren. So gute Leistungsdiagnostik-Ergebnisse wie in diesem Winter hatten wir noch nie von ihm. Seine Fähigkeiten sind bekannt. Er war auch im letzten Jahr ein wichtiger Faktor, hat wichtige Tore geschossen. Das erhoffen wir uns auch jetzt von ihm.“

11.39 Uhr: Terzic über die Fitness von Maatsen:
„Wir werden ihn im Training genau beobachten. Wir wollen ihn und Jadon schnellstmöglich integrieren.“

11.38 Uhr: Terzic über Maatsen:
„Ian ist ein Spieler, den wir schon sehr lange beobachtet haben. Er ist technisch sehr versiert, hat ein hohes Tempo und kann auch im zentralen Mittelfeld spielen. Wir hoffen, dass er mit seinen Fähigkeiten unser Flügelspiel in der Offensive bereichern kann. Er ist einen Tick weiter als Jadon. Wir hoffen, dass beide wichtige Faktoren für uns werden.“

11.36 Uhr: Terzic über das Personal:
„Ramy Bensebaini und Sebastien Haller sind beim Afrika-Cup. Karim Adeyemi, Felix Nmecha, Julien Duranville und Julian Ryerson brauchen noch ein paar Wochen. Die Jungs, die angeschlagen waren, Mateu Morey, Marius Wolf und Emre Can, kehren zurück.

11.35 Uhr: Terzic über die Wirkung von Sancho auf die Gegner:
„Das wird sich zeigen, wir müssen ihn zunächst wieder auf das Niveau bekommen. Was es mit dem Gegner macht, kann ich nicht beantworten.“

11.34 Uhr: Terzic über die Sancho-Form:
„Es geht für ihn darum, das Geschehene aus den letzten Monaten hinter sich zu lassen. Er möchte mit sehr viel Freude auf dem Platz stehen. Er hat das Talent und Potenzial. Das müssen wir in die richtige Richtung lenken.“

11.32 Uhr: Terzic über Sanchos Fitness-Zustand:
„Er hat eine hohe natürliche Fitness, ist sehr dynamisch. Er hat aber sehr lange nicht gespielt. Es geht jetzt darum, die Euphorie zu nutzen. Wir müssen aber auch vorsichtig bleiben, um keine Verletzung zu riskieren. Wir sind im engen Austausch mit Manchester United.“

11.31 Uhr: Edin Terzic über Jadon Sancho:
„Wir sind sehr froh, dass Jadon bei uns ist. Wir hatten versucht, ihn noch früher zu uns zu holen Trainingslager, das hat leider nicht funktioniert. Er ist aber mit einem riesigen Lächeln bei uns aufgeschlagen. Wir werden entscheiden, wie viele Minuten er schon im Tank hat. Er bringt viel Freude auf den Trainingsplatz.“

11.31 Uhr:
Die Pressekonferenz beginnt.

11.24 Uhr:
Kurz vor der Pressekonferenz gab der BVB die Verpflichtung von Ian Maatsen bekannt. Sebastian Kehl lobt den Neuzugang, der für sechs Monate auf Leihbasis nach Dortmund wechselt.

11.00 Uhr:
Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Edin Terzic vor dem Bundesliga-Spiel beim SV Darmstadt 98 am Samstag (18.30 Uhr, live auf Sky).