Kevin Großkreutz erhält Abschiedsspiel mit vielen BVB-Größen
Borussia Dortmund
Ex-BVB-Profi Kevin Großkreutz erhält ein Abschiedsspiel im Signal Iduna Park und nimmt diese Nachricht sehr emotional auf. Auf dem Platz werden dann viele weitere Größen von Borussia Dortmund stehen.
Zwischen 2009 und 2015 hat Kevin Großkreutz das BVB-Trikot getragen - für den Dortmunder Jungen ging ein Lebenstraum in Erfüllung. Das hat er immer wieder betont, das hat man immer wieder gespürt. Ende Januar hat der gebürtige Dortmunder seine Profi-Karriere beendet, in der er Weltmeister, DFB-Pokalsieger und zwei mal Deutscher Meister wurde. Im Signal Iduna Park - Großkreutz würde Westfalenstadion sagen - wird der 32-Jährige trotzdem noch mal auf dem Platz stehen.
BVB-Boss Watzke kündigt Abschiedsspiel für Kevin Großkreutz an
Denn der Verein möchte Großkreutz ein Abschiedsspiel schenken. Das kündigte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke im „Sportschau Club“ der ARD an. „Sobald mal wieder ein paar Menschen im Stadion sein dürfen, werden wir ein Spiel machen zwischen der Meistermannschaft 11/12 und den aktuellen Profis und dann werden wir natürlich die, die bis dahin ihr Karriereende erklärt haben, entsprechend würdig verabschieden“, sagte Hans-Joachim Watzke in einer Video-Botschaft. Damit wären neben Kevin Großkreutz dann auch verdiente Spieler wie Lukasz Piszczek, Sven Bender und eventuell Marcel Schmelzer gemeint. „Das wird sicherlich auch für dich noch mal ein Highlight werden und da wollte ich dir jetzt schon mal ein bisschen den Mund wässerig machen“, so Watzke.
Der BVB-Meisterkader der Saison 2011/2012: Roman Weidenfeller, Mitchell Langerak, Johannes Focher, Mats Hummels, Neven Subotic, Sven Bender, Felipe Santana, Marc Hornschuh, Marcel Schmelzer, Chris Löwe, Lukasz Piszczek, Kevin Großkreutz, Patrick Owomoyela, Sebastian Kehl, Julian Koch, Damien Le Tallec, Ilkay Gündogan, Moritz Leitner, Florian Kringe, Marvin Bakalorz, Mario Vrancic, Jakub Blaszczykowski, Mario Götze, Shinji Kagawa, Antonio da Silva, Ivan Perisic, Mohamed Zidan, Robert Lewandowski, Lucas Barrios, Terrence Boyd
Zumindest die Augen des Weltmeisters von 2014 wurden angesichts dieser Worte etwas glasig. Er freue sich riesig darüber, sagte Großkreutz. „Es ist geil, nochmal vor der Süd auflaufen zu dürfen. Das ist Wahnsinn.“ Noch ein bisschen wässriger wurden die Augen, als eine Video-Botschaft seines ehemaligen Trainers Jürgen Klopp eingespielt wurde. Der lobte Kevin Großkreutz als einen „der großartigsten Typen, die er jemals trainiert habe“.
Klopp hält Großkreutz’ Karrierende für eine gute Entscheidung
Mit Blick auf das Karriereende seines ehemaligen Schützlings sagte er: „Ich glaube, es ist eine ganz gute Entscheidung, um ehrlich zu sein, es wird Zeit, zurück zu den Wurzeln zu kehren und deine ganze Erfahrung in den Dortmunder Fußball einzubringen. Das ist die Stadt, in die du gehörst, das ist die Stadt, aus der du nie weg wolltest. Ich wünsche dir dafür alles Gute.“
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Abschied einer BVB-Legende: Die Karriere von Kevin Großkreutz in Bildern
Kevin Großkreutz ist schon seit Sommer 2015 kein Spieler des BVB mehr. Trotzdem ist er ein fester Bestandteil der Borussen-Familie geblieben und wurde von den Fans auch nach seinem Abgang als Dortmunder Jung, als einer von ihnen gefeiert. Als einer, der seinen Traum wahr gemacht hat, und für seinen Herzensverein in der Bundesliga aufgelaufen ist. Seine nicht immer bilderbuchhafte Karriere in Bildern.
Es sei eine überragende Zeit mit ihm gewesen, fuhr Klopp fort. „Meister, nochmal Meister, Pokalsieger, Champions-League-Finale, überall waren wir zusammen. Wer hätte gedacht, dass der kleine Bude aus Dortmund den Umweg über Ahlen nehmen muss, um dann die ganz große Geschichte mit dem BVB zu schreiben.“ Großkreutz musste da schon ein paar Mal schlucken. Klopp fügte aber noch an: „Du bist ein Großer, du bist eine BVB-Legende. Vielen Dank für alles, was du für uns getan hast. Du bist ein ganz Großer, dein Ex-Trainer und Freund fürs Leben.“
Ex-BVB-Spieler Großkreutz: „Habe Jürgen Klopp viel zu verdanken“
Kevin Großkreutz musste danach tief ausatmen und sagte mit brüchiger Stimme: „Das sind schon emotionale Worte. Ich habe Jürgen Klopp viel zu verdanken. Er war einfach ein guter Freund und das ist bis heute so.“