Julian Hettwer soll zum Königstransfer der BVB-U23 werden Verlockendes Angebot aus Dortmund

´
Lesezeit

Julian Hettwer dreht gerade die dritte Runde um den Rasenplatz, da erhöht Max Plaga kurzerhand den Schwierigkeitsgrad. „Und jetzt mit Hindernis“, flachst der Betreuer der BVB-U23 und streckt sein Bein aus. Das mit den großen Sprüngen ist aber zur Zeit bei Julian Hettwer so eine Sache. Frisch vom MSV Duisburg verpflichtet, reiste der 20-Jährige separat ins Trainingslager nach. Er traf am Samstag nur kurz nach der Mannschaft ein und wurde von Ingo Preuß vor dem Hotel „Sonne“ in Empfang genommen.

Hüftprellung bremst BVB-Neuzugang Hettwer aus

Mit im Gepäck hatte Hettwer allerdings eine Hüftprellung, die er sich im letzten Testspiel für den MSV gegen den Oberligisten Hamborn 07 zugezogen hatte. Sie sorgt dafür, dass der Neuzugang auch in Österreich nicht wie erhofft am Mannschaftstraining teilnehmen kann. Stattdessen arbeitet er nun unter Anleitung von Athletiktrainer Benjamin Schüßler individuell.

In der Vormittagseinheit am Dienstag absolvierte Hettwer eine Reihe plyometrischer Übungen, um den Hüftbeuger zu mobilisieren. Immer und immer wieder hüpfte der 20-Jährige über fünf neonfarbene Mini-Hürden. Erst mit dem linken Bein, dann mit dem rechten und schließlich mit beiden Beinen. Danach kam zumindest moderat auch der Ball ins Spiel. Hettwer umdribbelte eine Reihe von Slalomstangen und brachte die Kugel anschließend in einem kleinen Tor unter. Im Anschluss drehte er noch ein paar Runden um den Platz – das spontan errichtete Hindernis musste er indes nicht passieren. Der BVB-Betreuer zog sein Bein rechtzeitig weg.

Hettwer komplettiert die BVB-Offensive

Die kleine Frotzelei am Rande sorgte bei Hettwer für ein Lächeln. In den ersten Tagen war das selten zu sehen gewesen. Der Abschied aus Duisburg soll ihm spürbar schwer gefallen sein. Am Samstagabend wandte sich Hettwer daher via Instagram mit emotionalen Worten an die MSV-Fans. Umso größer war seine Hoffnung, beim BVB gleich durchstarten zu können. Doch nach diesem ersten kleinen Rückschlag ist die Prognose durchaus positiv.

Julian Hettwer und Ingo Preuß gehen über eine Brücke.
BVB-Neuzugang Julian Hettwer wurde von Ingo Preuß (r.) vor dem Hotel in Empfang genommen. © Gebhardt

Eine weiterhin gute Entwicklung in Kirchberg vorausgesetzt, soll der 20-Jährige in der kommenden Woche ins Mannschaftstraining einsteigen. Die Teamkollegen dürfen sich über eine echte Verstärkung freuen. Gemeinsam mit den ebenfalls neu verpflichteten Justin Butler (Linksaußen) und Paul Besong (Mittelstürmer) soll Hettwer als Rechtsaußen den neu formierten Angriffsdreizack der BVB-U23 bilden. Nicht umsonst nannte ihn Trainer Jan Zimmermann „das fehlende Puzzleteil für unsere Offensive“.

BVB zahlt für Hettwer recht hohe Ablöse

„Wir brauchten noch jemanden für unsere Offensive, der ein richtig gutes Tempo hat und das bringt Julian mit. Trotz seines jungen Alters hat er außerdem seine Abschlussqualitäten vor dem Tor in der 3. Liga schon unter Beweis gestellt“, lobt Preuß. Der Sportliche Leiter hat lange und intensiv um den U19-Nationalspieler geworben und eine Stange Geld für ihn hingelegt.

Julian Hettwer hüpft über Mini-Hürden.
Julian Hettwer muss nach seinem Wechsel zum BVB nicht nur die Hürden im Training nehmen, sondern auch die Folgen einer Hüftprellung auskurieren. © Gebhardt

Nach Informationen der Ruhr Nachrichten handelt es sich dabei aber nicht um eine Ablöse in Millionen-Höhe, sondern um einen sechsstelligen Betrag. Dortmunds Sportlicher Leiter hält sich bedeckt. „Wir haben vereinbart, dass wir uns zu den Ablösemodalitäten nicht äußern. Ich würde es mal so ausdrücken: Ralf Heskamp hat für den MSV einen guten Job gemacht und ich glaube, ich für den BVB auch“, sagt Preuß im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.

Verlockendes BVB-Angebot für MSV Duisburg

Duisburgs Sport-Geschäftsführer Heskamp bekannte: „Das vorliegende Angebot war sowohl für uns als auch für den Spieler eines, das wir nicht ablehnen konnten.“ Hettwer stand beim MSV, bei dem er in der Rückrunde der vergangenen Saison den endgültigen Durchbruch in der 3. Liga schaffte, noch bis 2024 unter Vertrag. Beim BVB hat er „langfristig“ unterschrieben.

Benjamin Schüßler geht neben Julian Hettwer her.
Für BVB-Neuzugang Julian Hettwer (r.) ist derzeit nur individuelles Training möglich. © Gebhardt

In Kirchberg im Individualtraining mit Benjamin Schüßler geht Julian Hettwers Blick immer wieder mal zur Seite. Dort trainieren die Mannschaftskollegen auf dem Großfeld und es geht voll zur Sache. Bald wird er auch Teil der Gruppe sein. Dann ist Julian Hettwer auch richtig angekommen beim BVB.

Justin Butler startet bei der BVB-U23 mit klarem Auftrag: „Ein gewisser Druck ist immer da“

RN-Talk zur BVB-U23: Talent vor Wechsel in die Türkei – Neuzugang als Schlüsselspieler

BVB-U23 in Kirchberg – Neuzugang tritt kürzer: Probespieler mit prominentem Namen