BVB-Mittelfeldspieler Reyna auf Leihbasis zu Nottingham Forest Das sind die Details des Deals

Lesezeit

Nottingham Forest spannte sein Fans mit der frohen Kunde auf die Folter. Am späten Mittwochabend verschickte der Premier-League-Klub via eigenem WhatsApp-Channel eine einsekündige Sprachnachricht: „See you guys, soon.“ Und direkt im Anschluss eine Sanduhr. Kurz darauf war auch offiziell klar, wer Absender der Sprachnachricht war. Denn rund 20 Minuten später bestätigte Borussia Dortmund das, was seit dem Vormittag bekannt ist. Bis zum Ende der laufenden Saison wird Giovanni Reyna – ohne Kaufoption – an Nottingham Forest ausgeliehen. Zuvor hat der BVB dessen Vertrag vorzeitig bis 2026 verlängert.

BVB-Durchbruch nach langen Verhandlungen

„Wir freuen uns, dass wir den Vertrag mit Gio vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängern konnten. Er ist ein Spieler, der enorme Fähigkeiten besitzt, und in dem wir noch eine Menge Potenzial sehen“, sagt BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl. „Gio ist in den vergangenen Tagen mit dem Wunsch auf uns zugekommen, bis zum Saisonende für Nottingham Forest auflaufen zu dürfen. Dem haben wir entsprochen und wünschen Gio nun für das halbe Jahr in England maximalen sportlichen Erfolg.“

Nach langen Verhandlungen war am Mittwochabend der finale Durchbruch beim Reyna-Transfer gelungen. Der abstiegsbedrohte Verein aus der Premier League hatte schon einige Tage zuvor Einigung mit dem US-Amerikaner erzielt. Auch andere Klubs, wie Olympique Marseille, hatten Interesse am Offensivspieler gezeigt.

BVB-Spieler Reyna fliegt nach Nottingham

Am Mittwochmorgen um 10.30 Uhr war Reyna in Begleitung seines Vaters Claudio und seiner Freundin Chloe am Privatterminal des Dortmund Airports eingetroffen, um auf die Insel zu fliegen. Vor dem Abflug verabschiedete er sich noch persönlich von den Reportern der Ruhr Nachrichten. Mit einer Cessna 525A der Betreiberfirma Sylt Air ging es anschließend Richtung Insel.

Eine Kaufoption ist in dem Deal nicht verankert. Nottingham übernimmt das volle Gehalt von Reyna und zahlt eine Leihgebühr von einer Million Euro. Gleichzeitig hat der BVB den bislang bis 2025 gültigen Vertrag mit dem Spieler um ein weiteres Jahr verlängert. Somit behält der Klub im Sommer alle Trümpfe in der Hand. Für einen endgültigen Wechsel erhofft sich der BVB mindestens 20 Millionen Euro Ablöse. Vor zwei Jahren führte das Portal „transfermarkt.de“ den Spieler noch mit einem Wert von mehr als 40 Millionen Euro auf.

Reyna wechselte im Sommer 2019 von New York City FC nach Deutschland und schaffte schnell den Sprung in den Profikader. Er absolvierte in dieser Zeit 90 Spiele (13 Tore) für Borussia Dortmund. Sein sportlicher Wert sank allerdings mit nachlassenden Leistungen, immer wieder hatte der 21-Jährige mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. In dieser Saison kam er auf 18 (Kurz-)Einsätze (drei Tore).

BVB-Spieler Giovanni Reyna auf dem Weg nach Nottingham: