Jadon Sancho ist zurück in Dortmund BVB-Neuzugang wird vom Rollfeld abgeholt

Jadon Sancho ist zurück in Dortmund: BVB-Neuzugang wird vom Rollfeld abgeholt
Lesezeit

Das Warten hat ein Ende! Die nächste BVB-Rückholaktion des Winters ist perfekt. Nach Nuri Sahin und Sven Bender, die Edin Terzic als Co-Trainer unterstützen, schließt sich auch Jadon Sancho wieder Borussia Dortmund an. Mit einem Privatjet ist der 23-Jährige am späten Mittwochabend eingeflogen worden. Sancho war am Mittag in Manchester gestartet und hatte einen Zwischenstop in seiner Heimatstadt London eingelegt. Gegen 20.45 Uhr ging es weiter Richtung Deutschland – der Flug sollte aufgrund des Nachtflugverbots in Dortmund (ab 22 Uhr) eigentlich nach Paderborn gehen, wurde aber kurzfristig umgeleitet. Die Embraer Phenom 300 der Airline PadAviation (Paderborn-Lippstadt) setzte schließlich um 21.39 Uhr in Dortmund auf.

Dann wurde es kurios: Sancho wurde von Erol Uysal, Fahrer des BVB-Geschäftsführers Hans-Joachim Watzke, direkt vom Rollfeld abgeholt und zu einem abgelegenen Privatparkplatz auf dem Flughafengelände gebracht. Dort stieg Sancho dann in ein Fahrzeug zweier BVB-Mitarbeiter, mit denen er davonfuhr.

Sancho-Leihe kostet den BVB vier Millionen Euro

Sancho, der zunächst bis zum Sommer von Manchester United ausgeliehen wird, absolviert am Donnerstag seinen Medizincheck und dürfte noch vor dem Bundesliga-Neustart beim SV Darmstadt 98 (Samstag, 18.30 Uhr) erstmals mit seinen neuen Teamkollegen trainieren. Die Schwarzgelben kostet der Leih-Deal nach Informationen der Ruhr Nachrichten rund vier Millionen Euro.

Mit diesem Privatjet wurde Jadon Sancho von London nach Dortmund gebracht.
Mit diesem Privatjet wurde Jadon Sancho von London nach Dortmund gebracht. © Groeger
https://tools.pinpoll.com/embed/257037

Der 23-Jährige spielte bereits von 2017 bis 2021 für die Schwarzgelben und wechselte dann für 85 Millionen Euro Ablösesumme zu Manchester United. Bei den „Red Devils“ erlebte Sancho jedoch zahlreiche Enttäuschungen – zunächst fehlte er im Spielbetrieb aufgrund psychischer Probleme, dann wurde er von Trainer Erik ten Hag wegen einer Meinungsverschiedenheit suspendiert. Seinen bislang letzten Einsatz für Manchester hat Sancho am 23. August beim 3:2 gegen Nottingham Forest absolviert.

Sancho gelingt beim BVB der Durchbruch

In Dortmund hatte sich Sancho zuvor nach kurzer Findungsphase zu einem der begehrtesten Offensivspieler Europas entwickelt. In 137 BVB-Pflichtspielen erzielte der bei Manchester City ausgebildete Profi 50 Tore und bereitete weitere 64 Treffer vor. Allerdings fiel Sancho auch bei den Schwarzgelben des öfteren durch Disziplinlosigkeiten auf. Über eine mögliche Rückkehr wurde bereits seit Wochen spekuliert, nun ist der Deal perfekt. Der Spieler selbst hatte den Wechsel in den vergangenen Tagen forciert und will seiner ins Stocken geratenen Karriere in Dortmund neuen Schwung verleihen.