Die beste Leistung nach der Winterpause krönte Fußball-Drittligist Borussia Dortmund II mit einem Punktgewinn im Spiel gegen den Tabellenführer Arminia Bielefeld. 1:1 (1:1) hieß es am Samstag nach turbulentem Spielverlauf vor 4670 Zuschauern im Stadion Rote Erde.
Nikolaos Ioannidis (l.) jubelt mit BVB II-Trainer David Wagner.
Besonders im ersten Spielabschnitt demonstrierte Schwarzgelb große Spielfreude, konsequente Zweikampfhärte, aber auch gekonntes Kombinationsspiel. Dabei zeigte der erstmals in diesem Jahr eingesetzte Erik Durm nach langer Verletzungspause eine ordentliche Leistung.
Harder gesperrt
Zwei negative Randnotizen gab es dennoch zu vermelden. Tammo Harder kassierte seine fünfte Gelbe Karte und fällt für das Mittwochspiel (19 Uhr) gegen Großaspach aus. Zudem rutschte der BVB II trotz des Punktgewinns auf Platz 18 ab und ist damit wieder mitten in der Abstiegszone angekommen.
Bereits nach acht Minuten bot sich Nikolaos Ioannidis und Tammo Harder die Chance, das Führungstor gegen die Arminia zu erzielen. Aber beide verpassten nach einer Ecke von David Solga in aussichtsreicher Position den Ball.
Angriffslustige Borussen
Die Ostwestfalen zeigten sich offensichtlich überrascht von den angriffslustigen Borussen, die kurz darauf Pech hatten, als Innenverteidiger Jon Stankovic nach einem Freistoß von Oguzhan Kefkir das Ziel verfehlte. Von diesem Druck vermochten sich die Arminen nur zögerlich zu befreien.
Erst als sich Bielefelds Torjäger Fabian Klos auf der rechten Seite durchsetzte, war Alomerovic machtlos. Das 1:0 (21.) für die Arminia war der Höhepunkt einer lediglich siebenminütigen Druckphase der Bielefelder.
Enormes Pensum
Die Borussen steckten den Rückschlag jedoch nervenstark zurück, bemühten sich, den eigenen Rhythmus wieder durchzusetzen. Jetzt war das offensive Mittelfeld gefordert, in dem sich Kefkir mit einem enormen Pensum die Bestnoten verdiente.
Das hochverdiente Ausgleichstor leitete allerdings der stark verbesserte Tammo Harder ein. Er nahm ein Anspiel im Mittelfeld auf, legte blitzschnell den Vorwärtsgang ein, sah den mitgelaufenen Nikolaos Ioannidis, der Harders präzises Anspiel annahm und mit einem platzierten Schuss zum 1:1 traf (37.).
Freistoß landet an der Torlatte
Nach dem Seitenwechsel hätte Kefkir beinahe mit einem knallharten Freistoß das Führungstor erzielt. Aber der Ball prallte von der Unterkante der Bielefelder Torlatte zurück (65.). Diese Szene rüttelte die Arminia noch einmal wach.
Bielefeld rüstete zum Finale und drängte die Borussen zunehmend in die Defensive. Der BVB II musste in den Schlussminuten mit Mann und Maus verteidigen, um den verdienten Punktgewinn zu sichern.