Hummels ist der Leuchtturm in der BVB-Abwehr - Reyna wie ein alter Hase

© dpa

Hummels ist der Leuchtturm in der BVB-Abwehr - Reyna wie ein alter Hase

rnEinzelkritik

Borussia Dortmund sichert sich durch das 2:0 in Leipzig die Vizemeisterschaft. Hummels ist der Leuchtturm in der BVB-Abwehr, Reyna tritt wie ein alter Hase auf. Die Einzelkritik.

Dortmund

, 20.06.2020, 18:06 Uhr / Lesedauer: 3 min

Roman Bürki: Der Schweizer bekam in Durchgang eins eine Chance, um zu beweisen, dass seine Vertragsverlängerung, die am Freitag offiziell verkündet wurde, eine gute Idee der BVB-Verantwortlichen war. Gegen Timo Werner parierte er stark (40.). Kurz vor Schluss rettete er gegen Angelino. Bürki war ein sicherer Rückhalt. Note: 2,5


Lukasz Piszczek: Ein guter Ball in die Tiefe auf Mateu Morey (33.), ansonsten darum bemüht, die Leipziger Offensive in Schach zu halten. Einmal entwischte ihm Timo Werner (40.), ansonsten agierte der Routinier gewohnt solide und verrichtete verlässliche Abwehrarbeit. Im zweiten Durchgang stemmte er sich mit Klasse und Erfahrung gegen offensiver werdende Leipziger. Note: 3,0


Mats Hummels: Der Leuchtturm in der Dortmunder Dreierkette. Hummels verteidigte nicht nur selbst alles weg, er sorgte als Dirigent im Abwehrzentrum auch für die nötige Orientierung bei seinen Nebenleuten. Und als der Laden hinten verriegelt war, schaltete er sich auch noch ins Offensivspiel ein. Starker Ballgewinn nach 13 Minuten, als er danach Raphael Guerreiro auf die Reise schickte, toller Außenrist-Pass auf Thorgan Hazard (24.) und vor allem eine entscheidende Ballbehauptung und Spieleröffnung auf Julian Brandt vor dem 1:0 (30.). Seinen Ballverlust gegen Werner (49.) bügelte er selbst wieder aus. Note: 1,5

Emre Can: Vertrat in der defensiven Dreierkette erneut den verletzten Manuel Akanji - und stellte unter Beweis, dass ihm nicht ohne Grund eine große Flexibilität nachgesagt wird. Gut im Zweikampf, gut in der Spieleröffnung. Sehr solider Auftritt. Note: 2,5


Mateu Morey: Nach zuletzt drei Kurzeinsätzen durfte der 20-jährige Mallorquiner nun erstmals von Beginn an ran. Morey vertrat auf der rechten Dortmunder Seite Achraf Hakimi, der beim 0:2 gegen Mainz unter der Woche die fünfte Gelbe Karte gesehen hatte. In der Rückwärtsbewegung kam er einmal gegen Angelino zu spät (27.), ansonsten ohne Fehl und Tadel. Nach vorne leitete er die erste gute BVB-Chance nach Klasse-Zusammenspiel mit Julian Brandt ein und spielte Guerreiro mustergültig frei. Kurz nach der Pause verpasste er dann die Riesenchance zum 2:0 (47.). Dieses Debüt wird im Mut machen für die nächste Saison. Note: 3,0


Julian Brandt: Wie schon gegen Mainz auf der Position neben Axel Witsel im zentralen Mittelfeld unterwegs, aber deutlich verbessert. Brandt lief viel, war anspielbar, agierte ballsicher - und leitete das 1:0 durch Erling Haaland super ein, als er den Ball nach vorne trieb und perfekt für Reyna im Zentrum servierte. Der Assist zum 2:0 (90.+3) war der verdiente Lohn für eine starke Leistung. Note: 2,0

Axel Witsel: Wurde von Patrik Schick nach 21 Minuten rüde umgemäht und holte sich eine Risswunde an der Wade ab, biss aber auf die Zähne. BVB-Sportdirektor forderte vehement die Rote Karte, Witsel spielte weiter, als sei nichts gewesen. Guter Abräumer und Taktgeber vor der Abwehr. Sein Ballgewinn am eigenen Strafraum (52.) war der Ausgangspunkt für Haalands Großchance zum 2:0, das nur durchs Aluminium verhindert wurde. Note: 2,5


Raphael Guerreiro: Benötigte ein bisschen Zeit, um Spaß an diesem Spiel zu entwickeln, beschwerte sich früh über fehlende Zuspiele auf der linken Seite, wurde dann aber immer stärker. Gute Hereingabe auf Haaland (10.), gute Ablage auf Hazard (13.). Ansonsten erlaubte sich der Portugiese kaum Fehler und Ungenauigkeiten in seinem Spiel. Note: 2,5


Thorgan Hazard: Der Belgier unterstützte Haaland in der vordersten Linie - und hatte im ersten Durchgang zwei gute Möglichkeiten. Einmal zog er links am Tor vorbei (13.), einmal scheiterte er am Leipziger Schlussmann Peter Gulacsi (24.). Bei Haalands vielversprechendem Abschluss (10.) stand er im Weg und im Abseits. Am Ende verteidigte er auf der rechten Seite - und warf alles rein. Note: 3,0

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bundesliga, 33. Spieltag: RB Leipzig - BVB 0:2 (0:1)

Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.
20.06.2020
/
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa
Die besten Bilder der Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund.© dpa

Giovanni Reyna: Im vierten Anlauf klappte es endlich mit dem Startelf-Debüt für den 17 Jahre jungen US-Amerikaner. Zweimal hätte das BVB-Küken gegen Schalke anfangen sollen, auch gegen Mainz winkte ein Einsatz von Beginn an. Irgendwas war immer. Nun also gegen Leipzig. Sein 17. Pflichtspiel für den BVB war das erste vom Anpfiff weg. Der Beginn geriet etwas nervös und wackelig, die Vorarbeit zum 1:0 war dafür dann ganz große Klasse. Der Assist schenkte Reyna spürbar Selbstvertrauen - und bis zu seiner Auswechslung (81. für Leonardo Balerdi) zeigte er, warum Lucien Favre so große Stücke auf ihn hält. Es wurde ein sehr gelungenes Startelf-Debüt. Note: 2,0


Erling Haaland: Der BVB-Sturmtank benötigte vier Versuche, bis das Visier scharf gestellt war. Dreimal vergab er aus aussichtsreichsten Positionen (10., 15., 16.), beim vierten Mal zappelte die Murmel im Netz. Nach Giovanni Reynas Geistesblitz drückte er den Ball über die Linie (30.) - 1:0 für den BVB. Nach der Pause hatte er Pech, dass Gulacsi seinen Abschluss aus spitzem Winkel noch ans Aluminium lenkte (52.). Sein 2:0 setzte den Deckel drauf - und brachte dem BVB die Vizemeisterschaft. Note: 2,0


Jadon Sancho (78. für Morey), Leonardo Balerdi (81. für Reyna), Dan-Axel Zagadou (90. für Guerreiro) und Nico Schulz (90. für Hazard) kamen spät in die Partie und bleiben daher ohne Note.