Hober macht die Überraschung für BVB II perfekt

1:0 gegen Lotte

Der Höhenflug des BVB II in der Regionalliga West geht weiter. Am Samstag gewann Borussias Reserve 1:0 (1:0) beim Tabellenzweiten Sportfreunde Lotte und kletterte in der Tabelle auf Rang zehn. Das Tor des Tages vor 831 Zuschauern erzielte Winter-Neuzugang Marco Hober in der 13. Spielminute.

LOTTE

, 13.02.2016, 16:10 Uhr / Lesedauer: 2 min
Marco Hober (Nummer 19) erzielt den BVB-Siegtreffer in Lotte.

Marco Hober (Nummer 19) erzielt den BVB-Siegtreffer in Lotte.

„Großes Lob an meine Mannschaft“, sagte Daniel Farke nach 90 intensiven Minuten. Der Trainer des BVB II blieb auch in seinem sechsten Pflichtspiel an der Seitenlinie der Schwarzgelben ohne Niederlage.

"Tolle Leistung mit drei Punkten belohnt"

„Wir sind super ins Spiel reingekommen und verdient in Führung gegangen. Danach haben wir es ein wenig versäumt, unsere Konter sauber zu Ende zu spielen. Hinten raus wurde es eine richtige Abwehrschlacht. Lotte hätte sicherlich einen Punkt verdient gehabt, aber ich freue mich, dass sich meine junge Mannschaft für eine tolle Leistung mit drei Punkten belohnt hat“, sagte Farke.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Regionalliga, 23. Spieltag: Sportfreunde Lotte - BVB II 0:1 (0:1)

Bilder der Regionalliga-Partie zwischen den Sportfreunden Lotte und Borussia Dortmund II.
13.02.2016
/
Bilder der Partie Lotte gegen BVB II.© Foto: Mrugalla
Bilder der Partie Lotte gegen BVB II.© Foto: Mrugalla
Bilder der Partie Lotte gegen BVB II.© Foto: Mrugalla
Bilder der Partie Lotte gegen BVB II.© Foto: Mrugalla
Bilder der Partie Lotte gegen BVB II.© Foto: Mrugalla
Bilder der Partie Lotte gegen BVB II.© Foto: Mrugalla
Bilder der Partie Lotte gegen BVB II.© Foto: Mrugalla
Bilder der Partie Lotte gegen BVB II.© Foto: Mrugalla
Schlagworte Borussia Dortmund, BVB II,

Sein Gegenüber, Lottes Trainer Ismail Atalan, wollte seinen Spielern keinen Vorwurf machen, sondern nahm die Schuld auf sich: „Ich habe die Mannschaft falsch eingestellt. Nicht die Spieler haben heute Fehler gemacht, sondern der Trainer.“

Besserer Start für die Gäste

Sicherlich kein Fehler war es, dass sich die Verantwortlichen beider Mannschaften vor der Partie darauf geeinigt hatten, das Aufwärmprogramm auf den Trainingsplatz neben dem Stadion zu verlegen, um den Rasen im Sportpark am Lotter Kreuz möglichst lange zu schonen. Denn schon nach den ersten Ballaktionen war zu erahnen, dass kontrolliertes Kurzpassspiel auf diesem tiefen und holprigen Untergrund schwierig werden würde.

Den besseren Start erwischten trotzdem die Gäste. Der BVB II, der mit exakt derselben Elf startete wie vergangenes Wochenende beim 1:1 gegen Viktoria Köln, verzeichnete durch Marvin Ducksch den ersten Abschluss nach fünf Minuten. Auf der Gegenseite wurde es erstmals gefährlich, als Lottes Jeron Al-Hazaimeh nach einer Ecke aus dem Gewühl aus kurzer Distanz am BVB-Gehäuse vorbeiköpfte (7.).

Ducksch an die Latte

Danach übernahm der BVB II wieder das Kommando. In der elften Minute schickte Michael Eberwein Marco Hober auf die Reise, der direkt abzog - drüber. Nur zwei Minuten später machte es der Neuzugang besser: Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite legte der aufgerückte Rechtsverteidiger Burak Camoglu von der Grundlinie auf Eberwein ab, dessen Abschluss landete etwas glücklich wieder bei Hober, der sich diesmal nicht lumpen ließ und die Kugel aus kurzer Distanz wuchtig ins rechte obere Eck schoss.

Jetzt lesen

Das 1:0 schenkte dem BVB II zusätzliches Selbstbewusstsein. Ducksch hielt per Freistoß aus 25 Metern einfach mal drauf - Latte (19.). Und von Lotte? Kam in Durchgang eins nicht viel. Einzig Andre Dej hatte den Ausgleich auf dem Fuß, verzog aber frei vor Hendrik Bonmann aus 12 Metern links am Tor vorbei (25.).

Bonmann im Mittelpunkt

In der Folge versäumte es der BVB II, aus seiner Überlegenheit Torgefahr zu kreieren. Vielversprechende Konter wurden teils zu umständlich, teils zu unsauber zu Ende gespielt. Und so wurde es in Hälfte zwei dann richtig eng. Lotte fand immer besser ins Spiel und drückte auf den Ausgleich. Der BVB II stand jetzt zu tief, Entlastungsangriffe wurden selten wie Maikäfer im Februar. In Minute 63 reagierte Bonmann stark gegen Tim Wendel, zwölf Minuten später gegen Kevin Freiberger.

Farke reagierte und brachte Oguzhan Kefkir für den eifrigen Tammo Harder (75.), doch das Spiel lief weiter nur in Richtung Gästetor. Die Sportfreunde schmissen alles nach vorne, packten die Brechstange aus, und wären nach 86 Minuten fast noch belohnt worden. Fast. Denn Bonmann entschärfte mit einem Sensationsreflex Matthias Rahns Abschluss aus kürzester Distanz. Dann war Schluss. Und der BVB II um drei hart erkämpfte Punkte reicher.

TEAM UND TOR
BVB II: Bonmann - Camoglu, Stankovic, Mainka, Dieckmann - Solga, Karazor - Hober (90. Zimmermann), Harder (73. Kefkir), Eberwein - Ducksch (90. Ozbolt)
Tor: 0:1 Hober (13.)
Schiedsrichter: Sikorski
Zuschauer: 831
Gelbe Karten: Gorschlüter (3), Pires, Rodrigues (1), Hazaimeh (6), Langlitz (8), Wendel (10) / Kefkir (1), Harder (2), Camoglu (2)

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.