Hintergründe des Anschlags auf BVB weiter unklar

Bekennerschreiben wohl "falsch"

Die Hintergründe des Anschlags auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund sind weiter unklar. Die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft würden auch über die Ostertage intensiv fortgesetzt, sagte Behördensprecherin Frauke Köhler. Unterdessen scheint sich zu bestätigen, dass das am Tatort hinterlegte Bekennerschreiben bewusst in die Irre führen sollte.

DORTMUND

14.04.2017, 14:29 Uhr / Lesedauer: 1 min

Eine islamwissenschaftliche Untersuchung habe "erhebliche Zweifel, dass das Papier von radikalen Islamisten verfasst" worden sei, berichten NDR, WDR und "Süddeutsche Zeitung". Der oder die Verfasser hätten eine radikalislamische Motivation möglicherweise nur vorgetäuscht.

Spürhund am Tatort

Über den Stand der kriminaltechnischen Untersuchungen zum Zündmechanismus und der Art des verwendeten Sprengstoffes machte Köhler keine Angaben. Am Freitag suchte die Polizei noch einmal mit einem Spürhund die Umgebung des Tatorts im Dortmunder Süden nach Spuren ab.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben

BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben - die Bilder aus Höchsten.
13.04.2017
/
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
Laut Anwalt bestreitet Sergej W.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
BVB-Tatort am Mannschaftshotel wieder freigegeben.© Foto: Guido Kirchner/dpa
Schlagworte Borussia Dortmund

Bei dem Anschlag auf den Teambus waren am Dienstagabend drei Sprengsätze mit Metallstiften detoniert. Der spanische BVB-Verteidiger Marc Bartra und ein Polizist wurden verletzt. NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) hatte am Donnerstag erklärt, die Sprengsätze seien hochprofessionell gebaut gewesen. „Die Sprengkraft war enorm“, sagte er im Innenausschuss des Landtags.

Keine Beweise

Der Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof hatte am Donnerstag Haftbefehl gegen einen 26-jährigen Iraker erlassen, der nach dem Anschlag in Wuppertal festgenommen worden war. Für eine Beteiligung des Mannes an dem Anschlag hatten die Ermittler aber keine Beweise gefunden. Ihm wird stattdessen die Mitgliedschaft in der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) vorgeworfen. 

Von dpa

Jetzt lesen

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.