Gold Cup ohne Reyna: Darum kann der BVB mit seinem Mittelfeldspieler planen

© dpa

Gold Cup ohne Reyna: Darum kann der BVB mit seinem Mittelfeldspieler planen

rnBorussia Dortmund

Dem US-Nationalteam könnte BVB-Youngster Giovanni Reyna im Juli beim Gold Cup helfen. Borussia Dortmund aber wird den 18-Jährigen nicht abstellen - denn es gibt ein Problem.

Dortmund

, 01.06.2021, 06:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Passend zum wichtigen Endspurt der Saison arbeitete sich Giovanni Reyna heraus aus seinem Leistungsloch, in dem er über mehrere Wochen gefangen gewesen war. Die Einsamkeit in der Corona-Abschottung, dazu noch fern von Familie und Freunden in den USA, sie hatte dem Teenager merklich zugesetzt. Er konnte nicht mehr unbekümmert Fußball spielen, wirkte gehemmt, seine Leistungen knickten ab dem Winter ein. Dabei hatte Reynas erste komplette Saison als BVB-Profi so verheißungsvoll begonnen, er hatte sich dank überzeugender Vorstellungen im ersten Drittel der Spielzeit einen Stammplatz im Dortmunder Mittelfeld verdient.

Zwei Länderspieleinsätze für Reyna in der Nations League

Und diese Form fand der 18-Jährige dann auf der Zielgeraden der Spielzeit wieder. Unter anderem mit zwei Treffern im Pokal-Halbfinale gegen Kiel schoss er die Schaffenskrise beiseite. Reyna war also zurück im Rampenlicht. Natürlich entging das auch dem US-Verband nicht, der die Dortmunder Offensivkraft prompt anforderte. Für die entscheidenden Duelle, die in der nord- und mittelamerikanischen Nations League jetzt anstehen.

Am 4. Juni geht es im Halbfinale für das US-Team von Nationaltrainer Gregg Berhalter in Denver gegen Honduras, am 7. Juni folgt das Spiel um Platz drei oder das Finale. Der US-Gegner heißt dann entweder Costa Rica oder Mexiko. Borussia Dortmund hat Giovanni Reyna für diese Pflicht-Einsätze an den US-Verband abgestellt.

Gold Cup in den USA überschneidet sich mit der BVB-Vorbereitung

Für den prestigeträchtigen Gold Cup mit 16 Nationalteams, den die Amerikaner in diesem Sommer als Ausrichter unbedingt gewinnen wollen, wird es dagegen kein grünes Licht des BVB für eine Teilnahme Reynas geben. Auch wenn noch eine kurzfristige Anfrage aus Übersee bei den Schwarzgelben eintrudeln sollte. Der Grund: Der Gold Cup in den USA steigt parallel zur Saisonvorbereitung der Borussia, das Viertelfinale ist für den 24./25. Juli angesetzt, genau dann soll das Trainingslager des BVB im schweizerischen Bad Ragaz beginnen.

Und würde Reyna erst nach dem Turnier, das Finale ist für den 1. August angesetzt, seinen schon jetzt verschobenen Sommerurlaub antreten können, würde er sogar den Saisonstart in der Bundesliga und die erste Pokalrunde verpassen. Zudem würde der Jungprofi sechs Wochen Zeit verlieren, um sich bei Dortmunds neuem Trainer Marco Rose für einen Platz in der ersten Elf zu empfehlen.

Kehl: „Vielleicht stößt Reyna ein paar Tage später dazu“

Rose lädt am 1. Juli zum Trainingsauftakt. „Vielleicht wird Gio Reyna ein paar Tage später dazustoßen, aber dann rechnen wir fest mit ihm“, erklärte BVB-Lizenzspielleiter Sebastian Kehl im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten, „den Gold Cup wird er nicht bestreiten.“

Dass Reyna nach dem Nations-League-Doppelpack ab dem 10. Juni drei Wochen Pause dringend nötig hat, um mit aufgeladenen Akkus nach Dortmund zurückzukehren, macht ein Blick auf die Einsatzstatistik des US-Amerikaners deutlich: 46 Pflichtspiele bestritt er in dieser Saison für den BVB, mitsamt der Länderspiele seit dem Herbst 2020 knackt der 18-Jährige somit nun klar die 50-Spiele-Marke.