Glück im Unglück für BVB-Dribbler Bynoe-Gittens Verletzung an sensibler Stelle

Lesezeit

Seit dem Wochenende hat Jamie Bynoe-Gittens im BVB-Trainingslager in Marbella nicht mehr mit der Mannschaft trainiert, am Donnerstag ist er auf den Platz zurückgekehrt. Der Offensivspieler hat sich erneut an der Schulter verletzt. Diesmal ist die linke Seite betroffen.

BVB-Youngster Bynoe-Gittens verletzt sich in Marbella

Die erneute Luxation zog sich der dribbelstarke Angreifer nach Informationen der Ruhr Nachrichten bereits bereits am vergangenen Samstag im Training zu. Seit Wochenbeginn sah man Bynoe-Gittens auf der Anlage ausschließlich individuell im Fitnesszelt trainieren, oft an der Seite von Soumaila Coulibaly. Am Donnerstag standen dann beide Akteure beim Nachmittagstraining endlich wieder mit der Mannschaft auf dem Rasen.

Bynoe-Gittens scheint glimpflich davongekommen zu sein. Das Gelenk ist in den vergangenen Tagen ruhiggestellt worden, um den Reizzustand in der Schulter nach der Luxation zu verringern. Beim Nachmittagstraining trug der 18-Jährige unter seinem Trainings-Shirt deutlich sichtbar einen stabilisierenden Tape-Verband, dazu soll er parallel die Muskulatur und den Bandapparat gezielt mit Kräftigungsübungen stärken.

Bynoe-Gittens: Immer wieder Schulterprobleme

Wie Mahmoud Dahoud hatte sich der 18-Jährige im Spätsommer einer Schulter-Operation unterziehen müssen und war danach bis zur Winterpause ausgefallen. Bynoe-Gittens hatte sich im Liga-Spiel gegen die TSG Hoffenheim Anfang September bei einem harmlos wirkenden Zweikampf mit Ozan Kabak die rechte Schulter ausgekugelt – ein Malheur, dass dem jungen Engländer bereits in der U19 mehrfach passiert war. Daraufhin hatte sich der BVB zu einem operativen Eingriff entschlossen.

BVB-Rechtsverteidiger Thomas Meunier fällt aus: Zwangspause nach Muskelfaserriss

Brandt geht selbstbewusst ins neue BVB-Jahr: „Da muss eine klarere Linie herrschen“

BVB-Boss Watzke über Moukoko-Poker: „... dann wird die Zusammenarbeit eben nicht weitergeführt“