Borussia Dortmund
Fußball-Geldrangliste: Der BVB mischt bei den ganz Großen mit
Die Beratungsgesellschaft Deloitte hat eine weltweite Fußball-Geldrangliste erstellt. Borussia Dortmund ist unter den 20 umsatzstärksten Klubs vertreten.
Mischt ganz oben mit: BVB-Boss Hans-Joachim Watzke. © Guido Kirchner
Geld regiert die Welt. Und den Fußball. Für Borussia Dortmund ist das nicht zwangsläufig eine schlechte Nachricht. Denn der BVB rangiert mit einem Jahresumsatz von rund 370 Millionen Euro (transferbereinigt) in der aktuellen, weltweiten Geldrangliste, die auf den Berechnungen der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte basiert, auf Rang zwölf.
Borussia Dortmund ist zweistärkste Kraft
Damit ist Borussia Dortmund auf nationaler Ebene zweitstärkste Kraft. Bayern München (ca. 660 Millionen Euro Umsatz und international auf Platz vier) ist in Deutschland unangefochtener Geld-Krösus. Der FC Schalke 04 (knapp 325 Millionen Euro Umsatz laut Deloitte) ist als dritter Bundesligist unter den Top 20 der Welt vertreten.
Auf internationaler Ebene dominieren die spanischen Spitzenklubs FC Barcelona und Real Madrid. Barcelona thront mit 840,8 Millionen Euro Umsatz auf Platz eins der weltweiten Geldrangliste, Real folgt mit 757,3 Millionen Euro auf Rang zwei. Auf Platz drei rangiert der englische Traditionsklub Manchester United (711,5 Millionen Euro).
Vereine Premier League sind Spitzenreiter
Insgesamt ist die Vereine aus der englischen Premier League mit Abstand am häufigsten unter den 20 umsatzstärksten Klubs der Welt zu finden. Im FC Everton, West Ham United, dem FC Arsenal, dem FC Chelsea, Tottenham Hotspur, dem FC Liverpool, Manchester City und eben Manchester United sind gleich acht Klubs unter den Top 20 der Welt vertreten.