Eine Tabelle zum Ausschneiden: Bei nunmehr vier Punkten Vorsprung auf die Verfolger ist die U 23 des BVB selbst an ihrem durch die Verlegung der Partie beim Bonner SC spielfreien kommenden Wochenende nicht von der Regionalliga-Spitze zu verdrängen.
Michael Eberwein (l.) muss aufgrund einer Operation vorerst pausieren.
Die Borussen genießen den Augenblick. „Die Situation ist natürlich sehr angenehm und wir nehmen das alles auch gerne mit“, sagte Trainer Daniel Farke nach dem 2:0 gegen Wiedenbrück, „aber um auf die Konkurrenz zu schauen, ist es vom Zeitpunkt her noch ein bisschen früh.“
Mit neuer Energie
15 Tage liegen zwischen dem Spiel gegen Wiedenbrück und der nächsten Partie am 10. September daheim gegen Wuppertal - keiner weiß derzeit, ob die Pause den Jungs gut tun oder sie eher bremsen wird. „Die Belastung in den ersten Wochen war hoch“, so Farke, „andererseits befinden wir uns total in einem Lauf, und der wird jetzt unterbrochen.“
Auch Torhüter Hendrik Bonmann hat dazu zwei Meinungen: „Eigentlich hasse ich ja Länderspielpausen. Aber wir werden das Beste daraus machen, alles mal in Ruhe sacken lassen, uns sammeln und dann mit neuer Energie weitermachen.“
Zwei freie Tage
Nach zwei freien Tagen ist von Dienstag an intensive Trainingsarbeit angesagt. Nicht dabei sein wird Michael Eberwein, der am Montag wegen freiliegender Gelenkkörper am rechten Fuß operiert wird. Der mit bislang drei Saisontreffern zweitbeste Dortmunder Schütze fällt dadurch für etwa vier Wochen aus.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Regionalliga, 6. Spieltag: BVB II - SC Wiedenbrück 2:0 (1:0)
Bilder der Regionalliga-Partie zwischen Borussia Dortmund II und dem SC Wiedenbrück.
Dagegen wurde Hamadi Al Ghaddioui nicht für das endgültige Aufgebot der marokkanischen A-Nationalmannschaft für die Länderspiele gegen Albanien und Sao Tome nominiert, er bleibt somit während der Spielpause in Dortmund. „Ich bin jetzt nicht maßlos enttäuscht, aber Hoffnungen hatte ich mir schon gemacht“, sagte der Top-Torjäger, „man hat mir jedoch für die nächste Zeit eine Einladung in Aussicht gestellt.“
Güll zum KFC Uerdingen
Nicht mehr zum Kader zählt Maximilian Güll. Der Vertrag mit dem 2014 aus Duisburg gekommenen Linksverteidiger wurde aufgelöst. Güll, der in den bisherigen Saisonspielen nicht berücksichtigt worden war, wechselt zu Niederrhein-Oberligist KFC Uerdingen.