Finale BVB-Gespräche mit Watzke, Kehl und Terzic Bellingham verteilt Abschiedsgeschenke

Lesezeit

Es riecht ganz stark nach Abschied: Jude Bellingham, der sich bei der Anfahrt zum BVB-Teamtreffen am Sonntagmorgen noch ein Versteckspiel mit den Journalisten geliefert hatte, wird Borussia Dortmund nach einem finalen Gespräch mit der Vereinsführung um Hans-Joachim Watzke, Sebastian Kehl und Edin Terzic mit großer Wahrscheinlichkeit in Richtung Real Madrid verlassen.

Jude Bellingham vor BVB-Abschied

Besonders bitter: Bellingham wurde ein möglicher rauschender Abschied verwehrt, weil er den Showdown aufgrund seiner anhaltenden Probleme im rechten Knie von der Bank aus verfolgen musste. Terzic erklärte auf der Pressekonferenz am Samstagabend: „Das Ziel war, ihn einsatzfähig zu bekommen. Er hat Freitag mit uns trainiert, am Samstagmorgen ist er aber auf uns zugekommen und hat signalisiert, dass es nicht reichen wird, der Mannschaft 100 Prozent zu helfen.“

Nach der rund einstündigen Teamsitzung verließen die Profis von Borussia Dortmund am Mittag nach und nach das Trainingsgelände. Die meisten von ihnen hielten an, machten aus den Autos heraus Fotos und erfüllten Autogrammwünsche der rund 200 anwesenden Fans. Youssoufa Moukoko und Mats Hummels stiegen aus und suchten den Kontakt zu den Anhängern. Pikant: Ausgerechnet BVB-Kapitän Marco Reus fuhr wort- und emotionslos an den Anhängern vorbei.

Bellingham verteilt BVB-Abschiedsgeschenke

Während schon alle anderen BVB-Profis den Heimweg angetreten hatten, führte Bellingham gemeinsam mit seiner Mutter Denise und Vater (sowie Berater) Mark im Profitrakt noch finale Gespräche um seine sportliche Zukunft und schlenderte anschließend – einen Fußball mit der Hand jonglierend – über das Gelände. Erst um 12.46 Uhr verließ der 19-Jährige im weißen Unterhemd das Gelände. Dieses Mal auf dem Beifahrersitz.

Jude Bellingham klatscht mit einem Fan ab.
Die Meinung der Fans ist eindeutig: Jude Bellingham soll beim BVB bleiben. © Groeger

Wie man es von Bellingham gewohnt ist, nahm er sich viel Zeit für die BVB-Fans, erfüllte jeden Autogramm- und Selfiewunsch und fuhr erst gegen 13.15 Uhr unter lautem Applause nach Hause. Mehrere Anhänger hatten zuvor versucht, ihn von einem Verbleib in Dortmund zu überzeugen. „Bitte bleib beim BVB.“

Fußballschuhe von Jude Bellingham.
Diese Fußballschuhe mit Widmung („Thank you“) verschenkte Jude Bellingham an einen BVB-Mitarbeiter. © Pinnow

Doch die Rufe kommen wohl zu spät. Bellingham verteilte bereits Abschiedsgeschenke. Einem Mitarbeiter des Ordnungsdienstes überreichte er ein Paar unterschriebene Fußballschuhe („Thank you“). Seine Mutter Denise verabschiedete sich mit den Worten: „Danke für alles.“

Der Tag nach dem BVB-Titeldrama: Versteckspiel um Bellingham – Terzic vor verschlossenen Toren

Als der BVB am Boden liegt, reagiert die Südtribüne: Fans ermöglichen Scheitern in Würde

BVB-Profis zerbrechen am großen Druck: Rückrunde muss zum Dortmunder Maßstab werden