
© Kirchner/Christopher Neundorf
Favres kluger Schachzug! Hakimi hat großen Spaß an seiner neuen Rolle beim BVB
Borussia Dortmund
BVB-Leihgabe Achraf Hakimi spielt in neuer Rolle auf der offensiven Außenbahn groß auf. Der Schachzug von Lucien Favre macht sich schnell bezahlt. Doch wie reagiert Real Madrid?
Die Lösung für ein ausgewachsenes Problem war für Lucien Favre denkbar einfach: Was mache ich mit einem offensivstarken Rechtsverteidiger, dessen Vorwärtsdrang die ausgewiesenen Schwächen im Verteidigungsverhalten nicht überdecken kann? Favre entband Achraf Hakimi einfach von seiner defensiven Verpflichtung und zauberte für die ohnehin schon gut besetzte Dortmunder Offensive eine weitere Waffe aus dem Hut. Jadon Sancho und Co. hatten plötzlich einen zusätzlichen Konkurrenten.
In Prag schießt Hakimi den BVB im Alleingang zum Sieg
Hakimis größte Stärken kommen seit seiner Premiere auf der offensiven Außenbahn nun perfekt zur Geltung. In Prag feierte er als neue Offensiv-Waffe ein Aufsehen erregendes Debüt und schoss den BVB allein zum 2:0. Seither ist Hakimi in fünf weiteren Pflichtspielen als Flügelflitzer zum Einsatz gekommen, sein Tempo und sein unbändiger Wille stellten am Wochenende auch den VfL Wolfsburg vor große Probleme.
Es war eine Partie, in der der Marokkaner für Raunen auf den Rängen sorgte: Er war an neun der 17 Dortmunder Torschüsse beteiligt, er sprintete 44 Mal die Linie entlang und legte im Sprinttempo mehr als 1000 Meter Strecke zurück. Schneller als Hakimi (34 km/h) war am vergangenen Wochenende kein anderer Bundesliga-Spieler unterwegs. Mit dem Assist zum 1:0, das die Fesseln löste bei Borussia Dortmund, hatte er zudem maßgeblichen Anteil am Sieg der Borussia.
Hakimis erste BVB-Saison mit Licht und Schatten
Die Leihgabe von Real Madrid hat sichtlich Spaß an der neuen Rolle. Als Außenverteidiger wirkte der seit Montag 21 Jahre alte Hakimi in der vergangenen Saison mit Licht und Schatten, stark verbesserungswürdig ist vor allem sein taktisches Verhalten gegen den Ball. In direkten Eins-gegen-Eins-Duellen wurden ihm zudem seine fehlenden Erfahrungswerte oftmals zum Verhängnis.

Beim Champions-League-Spiel in Prag erzielte Achraf Hakimi einen Doppelpack. © Kirchner/Christopher Neundorf
In der neuen Rolle kann Hakimi nun seine offensiven Qualitäten perfekt ausleben, er vereinigt alle Attribute, die ein moderner Offensivmann mitbringen muss. Schnelligkeit und Durchsetzungsvermögen, sagt auch sein Trainer, „ohne das geht es heute nicht.“ Hakimi bringt all dies mit.
Hakimis Versetzung in eine deutlich offensivere Rolle bringt für seinen Trainer allerdings auch ein Problem mit sich. Ersatz für Lukasz Piszczek findet sich im Kader nominell nun nur noch in Person von Mateu Morey, der nach Eingewöhnung und Verletzungzwangspause noch auf sein erstes BVB-Pflichtspiel wartet. Mit der Folge, dass Routinier Piszczek extrem belastet war in den vergangenen Wochen.
Wie plant Real Madrid mit Hakimi?
Eine spannende Frage ist zudem, wie Favres Schachzug mit Hakimi bei dessen Klub Real Madrid bewertet wird. Die Königlichen hatten Hakimi zur Weiterentwicklung als Rechtsverteidiger nach Dortmund verliehen, dieser Prozess ist ins Stocken geraten und beeinträchtigt auch die Planungen, ihn im kommenden Sommer als langfristigen Ersatz für Carvajal und Marcelo aufzubauen. Bleibt Favre dabei, den 21-Jährigen fast ausschließlich im offensiven Mittelfeld einzusetzen, könnte das auch Einfluss auf die Planungen Real Madrids mit Achraf Hakimi haben. Das ist momentan allerdings Spekulation.
Dirk Krampe, Jahrgang 1965, war als Außenverteidiger ähnlich schnell wie Achraf Hakimi. Leider kamen seine Flanken nicht annähernd so präzise. Heute nicht mehr persönlich am Ball, dafür viel mit dem Crossbike unterwegs. Schreibt seit 1991 für Lensing Media, seit 2008 über Borussia Dortmund.
