Exklusiv! Nächster Rückschlag für den BVB Neue Verletzungssorgen um weiteren Leistungsträger

Exklusiv! Nächster Rückschlag für den BVB: Neue Verletzungssorgen um Leistungsträger
Lesezeit

Die Verletzungssorgen bei Borussia Dortmund werden immer größer! Neben Nico Schlotterbeck, Julien Duranville und Thomas Meunier hat es auf der USA-Reise einen weiteren BVB-Profi erwischt. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten hat sich BVB-Stammtorhüter Gregor Kobel im Testspiel gegen Manchester United einen leichten Muskelfaserriss zugezogen.

BVB-Profi Kobel mit Muskelfasserriss

Der Schweizer sollte nach RN-Infos im Test gegen den englischen Traditionsklub eigentlich über 90 Minuten im Tor stehen, musste dann allerdings bereits nach 45 Minuten ausgewechselt werden. Ihn ersetzte Alexander Meyer. Kobel wird somit die beiden weiteren Vorbereitungsspiele gegen Chelsea (Mittwoch, 2.30 Uhr) und Ajax Amsterdam (Sonntag, 17 Uhr) verpassen.

Ob Kobel beim ersten Pflichtspiel der Saison im DFB-Pokal beim Neu-Regionalligisten TSV Schott Mainz zum Einsatz kommen kann, ist derzeit fraglich. Nach ersten Untersuchungen geht der BVB von einer Ausfallzeit zwischen sieben und zehn Tagen aus. Demnach würde Kobel pünktlich zum Bundesliga-Auftakt gegen den 1. FC Köln (19. August, 18.30 Uhr) wieder zur Verfügung stehen. Bereits in der vergangenen Saison hatte der 25-Jährige mehrfach mit muskulären Problemen zu kämpfen.

Bald BVB-Gewissheit bei Schlotterbeck

Gewissheit wird der BVB in Kürze auch bei Schlotterbeck haben. Nach einer MRT-Untersuchung in Amerika folgt am Dienstagmorgen in Deutschland eine finale Begutachtung des lädierten Knies. Bei Meunier steht die Diagnose ebenfalls noch aus. Alles deutet wie bei Duranville auf einen Muskelfaserriss hin.

Rätselraten um BVB-Neuzugang Nmecha: Dortmund belasten erhebliche Verletzungssorgen

BVB gewinnt Test gegen Manchester United: Sabitzer überzeugt, Malen trifft – nächster Verletzer

BVB mehrere Wochen ohne Julien Duranville: Diagnose beim Youngster steht fest