Vielseitiger Vollprofi

Ex-Borusse Metzelder beim 19.09-Talk in Bestform

Christoph Metzelder benötigte beim 19.09-Talk der Ruhr Nachrichten und von Radio 91.2 nur wenige Sekunden, um einen Saal zum Teil doch recht skeptischer BVB-Fans auf seine Seite zu ziehen. „Mensch, so einen freundlichen Empfang hatte ich in Dortmund ja schon lange nicht mehr“, sagte der früher BVB-Profi mit Schalker Vergangenheit am Montagabend mit einem breiten Grinsen - und schon hatten ihm die 150 geladenen Gäste seinen Abstecher nach Gelsenkirchen verziehen.

DORTMUND

, 02.12.2015 / Lesedauer: 3 min

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Metzelder ist noch immer ein Vollprofi. Kein Fußball-Profi mehr, die aktive Karriere hat er am 30. Juni 2013 beendet. Aber einer, der das was er tut, mit vollem Herzen, voller Überzeugung und perfekter Vorbereitung macht. Und den man sich in Zukunft gut auch als Politiker, Sportfunktionär oder hochkarätigen Repräsentanten des deutschen Fußballs vorstellen könnte.

1. Vorsitzender in Haltern

Doch schon jetzt ist er ein vielbeschäftigter und vielseitig interessierter Mann: Als 1. Vorsitzender seines Heimatvereins TuS Haltern ist er nicht nur für den Fußball zuständig, sondern auch für alle anderen Abteilungen. Also ließ sich es sich der 35-Jährige nicht nehmen, als gutes Beispiel voran zu gehen und die Prüfungen für das Sportabzeichen zu absolvieren. Daneben unterstützt er mit seiner Stiftung 800 Jugendliche in 19 Projekten, arbeitet als Experte beim Pay-TV-Sender Sky und ist Geschäftsführer der Sportmarketing-Agentur Jung von Matt/sports. Langeweile kennt Metzelder nicht, die Anzahl seiner Reisekilometer gleichen denen eines Globetrotters.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Doch wenn er beim schwarzgelben Talk über all die verschiedenen Aufgaben spricht, die er sich gesucht hat, dann wirkt Metzelder zufrieden und ausgeglichen. Er genießt es, viel herumzukommen und unterschiedlichste Aufgaben zu übernehmen. Ein fester Termin ist ihm allerdings heilig: „Sonntagmorgens stehe ich an der Linie und coache meine Jungs in der Haltener U19. Da gibt es nichts zu verhandeln. Da stehe ich bei ihnen im Wort.“

Blick über den Tellerrand

Metzelder, der in seiner aktiven Zeit auch für Real Madrid die Fußballschuhe schnürte, hat den Amateurfußball wieder entdeckt – und könnte doch bald in den Profi-Zirkus zurückkehren. „Sehr gerne“, sagt er, würde er irgendwann mal beweisen, dass er das operative Geschäft eines Bundesligisten führen könne. Bis Sommer aber, das versichert er, bleibt er Trainer der U19 des TuS Haltern. Was danach passiert, dürfte er von dem Reiz der eintrudelnden Angebote abhängig machen.

Dass er mit seiner Erfahrung und mit seinem Blick, der über den Tellerrand hinausgeht, einem Klub helfen kann, daran bestehen keine Zweifel. Metzelder hat an zwei Weltmeisterschaften und einer EM teilgenommen, wurde Meister und Pokalsieger in Deutschland und Spanien und hat sich stets aktiv in die Vereinsarbeit eingebunden. Bis heute ist er stimmberechtigtes Mitglied in allen Klubs, für die er gespielt hat.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Er würde im Übrigen, das verriet er am Montag, im Rückblick nichts anders machen – auch nicht den Abstecher nach Gelsenkirchen. Selbst wenn die Idee, die er bei seinem Wechsel zum FC Schalke im Kopf hatte, nicht aufgegangen ist: „Ich hatte“, erzählte er beim 19.09-Talk, „die romantische Vorstellung, dass man als Kind des Ruhrgebiets auf beiden Seiten respektiert werden kann. Die Erfahrung war wichtig. Ich habe meinen Frieden damit gemacht.“ Wie die BVB-Fans am Montag mit Christoph Metzelder.