Stimmen zum Spiel

Erling-Haaland-Schnitzel: BVB-Stürmer antwortet auf kurioses Angebot

Der BVB fährt einen ungefährdeten Derbysieg ein. Ur-Borusse Kevin Großkreutz macht Torschütze Erling Haaland anschließend ein schmackhaftes Angebot. Die Stimmen zum Dortmunder 3:0-Erfolg.

Dortmund

, 24.10.2020 / Lesedauer: 3 min

Trifft und trifft und trifft: BVB-Stürmer Erling Haaland. © firo / imago

Borussia Dortmund gewinnt ein einseitiges Revierderby gegen den FC Schalke 04 mit 3:0 (0:0). Anschließend unterbreitet Ur-Borusse Kevin Großkreutz BVB-Stürmer Erling Haaland ein schmackhaftes Angebot und versprach ihm eine doch eher kuriose Belohnung. Hier gibt’s die Reaktionen zum Derbysieg des BVB:

Revierderby: BVB besiegt Schalke - besondere Belohnung für Haaland

Kevin Großkreutz betreibt in Dortmund das Restaurant „Mit Schmackes“, die Fußballkneipe überträgt regelmäßig die BVB-Spiele - und könnte bald einen neuen Stammgast begrüßen. Stürmer Erling Haaland erhält für seinen Treffer im Revierderby eine besondere Belohnung.

„Einfach ein geiler Typ. Hast ein Jahr lang frei essen“, schrieb der Ex-BVB-Profi bei Instagram. Und Erling Haaland, der in der Champions League am Mittwoch (Anpfiff: 21 Uhr/live im TV) auf Zenit St. Petersburg trifft, will es tatsächlich annehmen. „Danke für die Einladung in dein Restaurant. Ich komme definitiv mal vorbei und vielleicht gibt es ja bald ein Erling-Haaland-Schnitzel oder Derbysieger-Schnitzel“, sagte Haaland am Sin einem vereinseigenen Videobeitrag.

BVB besiegt den FC Schalke 04: Die Stimmen zum Revierderby

Julian Brandt (BVB-Mittelfeldspieler): „Ich bin erstmal sehr zufrieden mit dem Sieg, der steht über allen anderen Dingen. Es gibt im Pott kein wichtigeres Spiel. Aber es war natürlich ein schönes Gefühl, heute im Zentrum zu spielen. Ich habe alles versucht, um der Mannschaft so gut es geht zu helfen. Ich bin sehr glücklich.“

ANZEIGE: Das Spiel von Borussia Dortmund verpasst? Jetzt die BVB-Highlights auf DAZN anschauen. Hier geht’s zum Gratismonat für Neukunden.

Manuel Akanji (BVB-Torschütze): „Wir haben hinten nichts anbrennen lassen und vorne sehr geduldig gespielt. Diese drei Tore zu machen und hinten eigentlich nichts zuzulassen, war eine sehr gute Leistung. Wir standen auch nach Ballverlusten sehr gut und habe nie daran gezweifelt, dass wir diese drei Punkte mitnehmen. Es ist auch schön, mal wieder ein Tor zu schießen. Das ist ein gutes Gefühl.“

Lucien Favre (BVB-Trainer): „Es war ganz okay und wenn ich das so sage, dann bin ich zufrieden. Wir waren geduldig und das war wichtig, weil es nach 45 Minuten noch 0:0 stand. Nachher war es dann ein wenig leichter, weil wir kurz nach der Pause das 1:0 erzielen konnten.“

Michael Zorc (BVB-Sportdirektor): „Es war eine gute Reaktion der Mannschaft nach Dienstag. Es ist und bleibt ein Derbysieg. Es war eine gute Arbeit der Mannschaft - defensiv und offensiv. Der Sieg war eigentlich nie gefährdet.“

Manuel Baum (Schalke-Trainer): „Wir müssen unbedingt daran arbeiten, dass wir nach Balleroberung die Bälle mal festmachen. Es bringt nichts, nur die ganze Zeit zu verteidigen. Dazu braucht es auch Mut - das Hauptproblem ist gerade der Kopf.“

Bastian Oczipka (Schalke-Defensivspieler): „Wir waren mit dem Ball einfach zu schlecht und haben viel zu viele Bälle einfach hergegeben. Wir haben die Dortmunder unter Druck gesetzt, unser Pressing war gut. Aber auch da haben sie sich immer wieder gut freigespielt.“