Dan-Axel Zagadou von den Profis war für die BVB-U23 in Berlin am Ball.

© BVB/Jens Volke

Entscheidender Treffer zwischen der BVB-U23 und Viktoria Berlin fällt erst kurz vor Schluss

rnBorussia Dortmund II

Für die BVB-U23 gab es zwei Pleiten in Folge in der 3. Liga. Bei Viktoria Berlin sollte die Negativserie enden. Die Tore fallen erst kurz vor der Halbzeit und dem Abpfiff. Der Ticker zum Nachlesen.

von Christian Bentrup, Tobias Larisch

Dortmund

, 30.10.2021, 13:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Tore beim Drittliga-Spiel der BVB-U23 bei Viktoria Berlin fallen erst jeweils kurz vor Ende der beiden Halbzeiten. Die Entscheidung fällt dabei erst kurz vor Abpfiff.

Verstärkt mit Profi Dan-Axel Zagadou verliert das Team von Enrico Maaßen am 14. Spieltag mit 1:2 (1:1) und kassiert die dritte Niederlage in Folge. Viktorias Enes Küc profitiert in der 38. Minute von einem Fehler von BVB-Torwart Stefan Drljaca, der im Aufbau einen ungenauen Pass spielt. Der Berliner muss nur noch einschieben.

BVB-U23 kann Rückstand schnell ausgleichen

„Wir machen einen Fehler, der uns so auch in den letzten drei Spielen unterlaufen ist. Das darf so nicht passieren. Wenn du jedes Mal der Musik hinterherläufst, ist es schwer“, sagte Trainer Maaßen nach dem Spiel. Dabei kommt sein Team nur vier Minuten später zum Ausgleich. Berkan Taz trifft nach Vorlage von Richmond Tachie zum 1:1.

Maaßen: „Wir zeigen eine gute Antwort, machen das 1:1. In der zweiten Halbzeit waren wir nicht mehr so dominant wie in der ersten Hälfte. Es ist sehr, sehr ärgerlich, dass du so spät das 1:2 bekommst.“ In der 87. Minute entscheidet Lucas Falcao mit einem satten Rechtsschuss aus fünf Metern zugunsten Berlins.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt