Einzelkritik: Haaland hält BVB-Fahne hoch - Meunier mit verheerenden Fehlern

© imago / Uwe Kraft

Einzelkritik: Haaland hält BVB-Fahne hoch - Meunier mit verheerenden Fehlern

rnBorussia Dortmund

Borussia Dortmund legt beim 2:2 in Köln einen unerklärlichen Auftritt hin. Einzig Erling Haaland hält die BVB-Fahne hoch. Thomas Meunier fabriziert verheerende Fehler. Die Einzelkritik.

Köln

, 20.03.2021, 17:42 Uhr / Lesedauer: 3 min

Marwin Hitz: 20 Minuten lang sah es nach einem gemütlichen Nachmittag für den Schweizer aus, doch dann holten Hitz‘ Vorderleute den FC zurück ins Spiel. Bei Hummels‘ leichtsinnigem Querpass im eigenen Strafraum war Hitz hellwach und löschte. Auch gegen Kalterbachs scharfe Flanke und bei Hazards fahrlässigem Rückpass war er zur Stelle. Bei Dudas Elfmeter entschied er sich für die falsche Ecke und war machtlos. Beim 1:2 bekam er gegen Jakobs Strahl die rechte Hand nicht mehr entscheidend an den Ball. Am Torwart lag’s nicht. Note: 2,5

Thomas Meunier: Ersetzte den verletzten Mateu Morey hinten rechts in der Viererkette. Nach vorne blieb der Belgier vor der Pause ohne nennenswerte Aktion, im Rückwärtsgang wirkte er nicht immer sattelfest. Verheerend dann sein Patzer vor dem 1:2 durch Kölns Jakobs, den Meunier unfreiwillig perfekt in Szene setzte. Nicht sein erster grober Patzer in dieser Spielzeit. Note: 5,5


Mats Hummels: Ein leichtsinniger Querpass im eigenen Strafraum als Sinnbild für die Dortmunder Sorglosigkeit in der ersten Hälfte, ein guter langer Ball auf Brandt, der zu wenig daraus machte. In Durchgang zwei musste Hummels, der Reus als Kapitän vertrat, mitansehen, wie die Abstände in der Dortmunder Grundordnung deutlich zu groß wurden. Hummels versuchte zu stopfen, was mitunter nicht zu stopfen war. Note: 3,5

Emre Can: Sein langer Ball auf Haaland leitete die frühe Dortmunder Führung ein. Fast hätte diese Variante ein zweites Mal geklappt, aber Haaland verzog knapp von der Strafraumkante. Defensiv ordentlich, in der Spieleröffnung mutig und meistens auch präzise. Note: 3,0


Nico Schulz: Vertrat einmal mehr den verletzten Raphael Guerreiro hinten links. Nach vorne kam mit Ausnahme einer missglückten Flanke vor der Pause nichts. Defensiv hatte er BVB-Leihgabe Marius Wolf ganz gut im Griff. Auch in Durchgang zwei kam nach vorne nichts Nennenswertes von Schulz, hinten löschte er einmal in großer Not gegen Wolf. Note: 4,5


Mahmoud Dahoud: Mühte sich vor der Abwehr um Spielkontrolle. Das gelang nur phasenweise. Guter Ball in die Tiefe auf Haaland nach 56 Minuten. Vor dem 1:2 spielte Dahoud erst einen unnötigen langen Ball und ließ sich dann viel zu billig von Hector auswackeln. Da hing er voll mit drin. Note: 4,5

Jude Bellingham: Der junge Engländer war wie immer unheimlich fleißig, aber nicht immer glücklich in seinen Aktionen. Sein ausgefahrener Ellbogen bescherte dem FC den Ausgleich per Handelfmeter. Das konnte man durchaus so pfeifen. Nach einer guten Stunde machte sein ungenauer Pass auf Reyna einen vielversprechenden Konter zunichte. Bellingham investierte alles in dieses Spiel, aber es klappte nun einmal längst nicht so viel wie zuletzt, weil er zu häufig die falsche Entscheidung traf - nicht nur beim Kölner Elfmeter. Note: 4,5


Julian Brandt: Mitte des ersten Durchgangs hallte Edin Terzics Stimme durchs leere und weite Rund in Köln-Müngersdorf. „Jule, mehr!“, rief der BVB-Trainer über den Rasen. Doch es kam nicht wirklich mehr. Brandt leistete sich zu viele Ballverluste und gewann zu wenige Zweikämpfe. Nur 17 Prozent gewonnene Duelle und eine Passquote von 69 Prozent, das war zu wenig. Und in der Halbzeit war Brandts Arbeitstag dann vorzeitig beendet, Moukoko ersetzte ihn im zweiten Durchgang. Note: 5,0


Thorgan Hazard: Auch Hazard wirkte zu oft zu unkonzentriert. Als Beispiel diente sein beinahe missratener Rückpass auf Hitz kurz vor der Halbzeit. Aber auch vorne ließ der Belgier die nötige Entschlossenheit vermissen, als er nach acht Minuten nach Reynas Vorarbeit die Großchance zum 2:0 für den BVB liegen ließ. Bis zu Hazards Topform ist es noch ein gutes Stück. Note: 4,5

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bundesliga, 26. Spieltag: 1. FC Köln - BVB 2:2 (1:1)

Die Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.
20.03.2021
/
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa
Bilder der Bundesliga-Partie zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund.© dpa

Erling Haaland: Sehr guter erster Kontakt nach Cans langem Ball vor dem 1:0, trockener Abschluss durch Horns Beine. Das war stark. Nach einer halben Stunde hätte es fast ein zweites Mal geklappt nach einem langen Can-Zuspiel, doch sein Schuss rauschte knapp rechts vorbei. Guter Ball auf Moukoko in Durchgang zwei (58.), im Pech beim Kopfball an den Posten (80.). Sein Abschluss fünf Minuten vor dem Ende ging links vorbei - und dann war er doch noch da, als Knauff wunderbar vorbereitete. Das 2:2 kurz vor Schluss konnte an diesem Nachmittag eigentlich nur von Haaland erzielt werden. Nach dem Schlusspfiff stapfte er trotzdem komplett bedient vom Rasen. Note: 2,0


Giovanni Reyna: Der junge US-Amerikaner rückte für den angeschlagenen Reus in die Startelf. Gut war seine Vorarbeit auf Hazard in der Anfangsphase, ansonsten klappte allerdings längst nicht alles beim 18-Jährigen. Es bleibt weiterhin eine schwierige Phase für den Hochbegabten in diesen Wochen. Nach 66 Minuten war Schluss. Note: 5,0


Youssoufa Moukoko: Kam zur Halbzeit für den enttäuschenden Brandt und versuchte, dem BVB mehr Zug zum Tor zu verpassen. Nach Haalands gutem Zuspiel nach einer Stunde hätte er wohl besser schießen sollen, als noch einmal ins Dribbling gegen Mere zu gehen. Da war mehr drin. Note: 4,0


Reinier
(66. für Reyna), Ansgar Knauff (80. für Meunier/Vorlage zum 2:2) und Manuel Akanji (88. für Dahoud) kamen spät in die Partie und bleiben ohne Note.