Borussia Dortmunds U23 hat einen weiteren Offensivspieler verpflichtet. Das gaben die Schwarzgelben am Freitagnachmittag bekannt. Duisburg-Stürmer Julian Hettwer hat bereits am Donnerstagmittag seinen Vertrag auf der Geschäftsstelle Sport in Dortmund-Brackel unterschrieben und ist am heutigen Freitag (14. Juli) mit auf dem Weg ins Trainingslager nach Kirchberg. „Julian ist ein sehr interessanter, junger und entwicklungsfähiger Stürmer, den wir schon länger beobachtet haben“, erklärt U23-Teammanager Ingo Preuß.
BVB-U23 hat Offensive neu formiert
Seit Wochen buhlen die Schwarzgelben um die Dienste des 20-Jährigen. Er ist das letzte fehlende Puzzlestück in der komplett neu formierten Offensive. Als Linksaußen hatte die BVB-U23 bereits Justin Butler (FC Ingolstadt) und als Mittelstürmer Paul Besong (1. FC Nürnberg) verpflichtet. Damit fehlte im von Trainer Jan Zimmermann favorisierten 4-3-3-System noch ein Rechtsaußen. Der ist in Hettwer nun gefunden.
„Ich freue mich, dass Julian mit uns ins Trainingslager fährt und wir ihn direkt integrieren können. Er ist das Puzzleteil, das uns in der Offensive noch gefehlt hat“, sagt U23-Trainer Jan Zimmermann in der offiziellen Mitteilung. Hettwer soll einen langfristigen Vertrag unterschrieben haben. Zur Vertragsdauer machte der BVB keine Angaben.
Der gebürtige Bochumer wurde in der Jugend beim VfL Bochum, FC Schalke 04 und dem MSV Duisburg ausgebildet. Bei den Meiderichern gelang ihm auch der Schritt in den Profifußball. Drei Jahre lang spielte er für die „Zebras“ in der 3. Liga, kommt dabei auf 60 Einsätze sowie sieben Tore und sieben Assists. Trotz seines jungen Alters bringt Hettwer somit schon ordentlich Drittliga-Erfahrung mit.
Hettwer kennt BVB-Teamkollegen
Hettwer ist 1,84 Meter groß, offensiv variabel, aber bevorzugt als Rechtsaußen einsetzbar. Unter Hannes Wolf wurde er zum U19-Nationalspieler. Die künftigen Teamkollegen Göktan Gürpüz und Dennis Lütke-Frie kennt er somit bereits aus der DFB-Auswahl. Hettwer wird der achte Neuzugang der BVB-U23 in diesem Sommer. Damit sind fast alle Planstellen besetzt. Zimmermann und der Sportliche Leiter Ingo Preuß fahnden allerdings noch nach einem geeigneten Innenverteidiger. Dessen Transfer hängt auch mit den Planungen im Profi-Kader zusammen.
BVB-U23 tut sich im Dortmunder Derby beim ASC schwer: Hier gibt es das Spiel im Re-Live
BVB-U23-Kapitän Franz Pfanne in Doppelmission: Erst gegen Reus, dann gegen Aplerbeck
Zwei BVB-Profis beim Auftakt der U23: Zimmermann begrüßt Neuzugang und Überraschungsgast