Dortmund untermauert unerreichte Nachwuchsarbeit
BVB-U17 krönt herausragende Saison
Der spektakuläre Finaltriumph krönt für Borussia Dortmunds U17 eine herausragende Saison. Der Erfolg spiegelt die seit Jahren glänzende und in Deutschland aktuell unerreichte Nachwuchsarbeit wider. Nun ist Nachhaltigkeit gefordert.

Die BVB-U17 krönte eine überragende Saison mit dem Finalsieg beim FC Bayern München. © Volke / BVB
In der Meisterschaft entpuppte sich der BVB schnell als Maß aller Dinge, dominierte die Weststaffel. Am Ende betrug der Vorsprung neun Zähler gegenüber Verfolger Bayer Leverkusen. Dem wurden im DM-Halbfinale nochmals die Grenzen aufgezeigt.
Glänzende Nachwuchsarbeit
Zielgerichtet, über den sportlichen Rahmen hinaus mit dem richtigen menschlichen Gespür für seine Jungs ausgestattet, hob Trainer Sebastian Geppert ein mit Vorschusslorbeer bedachtes Team auf das nächste Level.
Der Erfolg spiegelt die seit Jahren glänzende und in Deutschland aktuell unerreichte Nachwuchsarbeit wider. In den vergangenen drei Spielzeiten präsentierten sich die schwarzgelben A- und B-Junioren vereint als Dauergäste in den DM-Halbfinals.
Stillstand ist Rückschritt
Fünf Mal in Serie wanderte einer der zwei Titel nach Dortmund. Und die Perspektiven sind weiter glänzend. Darauf weisen die Resultate und Entwicklungen bei der U14, U15 und U16, auf westdeutscher Ebene momentan ganz weit vorne, hin.
Veranlassung, die Hände ob des Erreichten nun wohlgefällig in den Schoß zu legen, gibt es nicht. Jetzt ist Nachhaltigkeit gefordert. Die Konkurrenz schläft nicht. Stillstand ist Rückschritt. Die Arbeit muss konsequent fortgesetzt und weiter optimiert werden. Dafür werden Lars Ricken als Nachwuchskoordinator und sein Sportlicher Leiter Edwin Boekamp zweifelsfrei sorgen.