Doppelte Premiere für BVB-Youngster Reyna - Haaland sprintet ins Glück

© imago / Jan Hübner

Doppelte Premiere für BVB-Youngster Reyna - Haaland sprintet ins Glück

rn09 Fakten

BVB-Youngster Giovanni Reyna gelingt beim 3:0 gegen Mönchengladbach ein Premieren-Doppelpack. Torjäger Erling Haaland sprintet ins Glück. Die 09 Fakten zum Topspiel.

Dortmund

, 20.09.2020, 16:16 Uhr / Lesedauer: 2 min

01.) Startserie und Fohlenserie: Borussia Dortmund gewann zum sechsten Mal in Serie das Auftaktspiel einer Bundesliga-Saison. Noch besser: Der BVB hat die vergangenen elf Partien gegen Mönchengladbach gewonnen - nur gegen Freiburg gab es mal eine längere Siegesserie (zwölf Erfolge in Serie zwischen 2010 und 2017).


02.) BVB ist in den entscheidenden Momenten hellwach: In den entscheidenden Momenten hatte Dortmund mehr Klasse auf dem Platz und entschied so ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel deutlich. 9:8 Torschüsse und 52 Prozent gewonnene Zweikämpfe wies Dortmund auf der Habenseite auf, Gladbach 52 Prozent der Spielanteile. Beide Teams leisteten sich zwölf Prozent Fehlpässe.

03.) Jugend forscht: Giovanni Reyna erzielte mit seinem fünften Torschuss in der Bundesliga sein erstes Tor im 16. Bundesliga-Spiel und holte zudem erstmals einen Elfmeter heraus. Lucien Favres Vertrauen in die Youngster wurde belohnt, Jude Bellingham gab seinen ersten Assist in der Bundesliga, die beiden 17-Jährigen sorgten für die Führung.


04.) Die Haaland-Serie: Erling Haaland verwandelte seinen ersten Elfmeter in der Bundesliga. Wenn der Norweger in der Bundesliga traf, gab es für den BVB nur Siege (neun). Zum fünften Mal traf der Norweger in der Bundesliga mehrfach, insgesamt hat er 15 Tore nach 16 Bundesliga-Spielen auf dem Konto - nur Uwe Seeler traf in seinen ersten 16 Bundesliga-Spielen häufiger (16 Mal).


05.) Ein Sprinter: Haaland zeigte mit 35,2 km/h den schnellsten Sprint aller Akteure und spielte sein Tempo beim Konter zum 3:0 voll aus - vier Torschüsse waren die meisten aller Spieler.

Jetzt lesen

06.) Kurze Verschnaufpause: Erstmals seit dem 29. Spieltag der Vorsaison war Jadon Sancho an einem Bundesliga-Tor beteiligt, die letzten fünf Saisonspiele 2019/20 war er leer ausgegangen.


07.) Debüt mit Routine: Thomas Meunier spielte bei seinem Bundesliga-Debüt mit 59 Prozent gewonnenen Duellen seine Routine aus.


08.) Das BVB-Comeback: Felix Passlack kam zu seinem ersten Bundesliga-Spiel seit drei Jahren, zuletzt war er beim Hoffenheimer 3:2 in Mainz am 20. September 2017 für die TSG zum Einsatz gekommen.

09.) Déjà-vu: Nachdem Mönchengladbach keines der vergangenen vier Auftaktspiele in eine neue Saison verloren hatten, gab es nun erstmals seit fünf Jahren wieder eine Niederlage - wie damals auch wieder in Dortmund (0:4 im August 2015).