Die Europameisterschaft und ihre Folgen: BVB längere Zeit ohne Emre Can

Borussia Dortmund

Die Europameisterschaft hat für Borussia Dortmund weitreichende Folgen. Nach Mats Hummels erleidet auch Emre Can einen Rückschlag - und wird dem BVB längere Zeit fehlen.

Dortmund

, 28.08.2021, 12:27 Uhr / Lesedauer: 2 min
Wird dem BVB wochenlang fehlen: Emre Can.

Wird dem BVB wochenlang fehlen: Emre Can. © Groeger

Es deutete eigentlich alles darauf hin, als habe Emre Can seine Wehwehchen auskuriert und sei endlich wieder fit. Auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim (3:2) zählte BVB-Trainer Marco Rose den deutschen Nationalspieler noch als eine mögliche Option für die stark gebeutelte Viererkette auf. Daraus wurde allerdings nichts. Aufgrund einer Muskelverletzung fiel der 27-Jährige kurzfristig aus.

Muskelverletzung bei BVB-Allrounder Can schlimmer als gedacht

„Er hat sich eine Muskelverletzung zugezogen und er wird auch ein paar Tage ausfallen“, klärte BVB-Trainer Marco Rose kurz vor Anpfiff auf. Doch mittlerweile ist klar: Es wird nicht bei ein paar Tagen bleiben. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten sind die muskulären Beschwerden schlimmer als zunächst vermutet, Borussia Dortmund wird mehrere Wochen auf den Allrounder verzichten müssen.

Jetzt lesen

Schon gegen Eintracht Frankfurt und im Supercup gegen den FC Bayern München hatte Can wegen muskulärer Beschwerden pausieren müssen, gegen den SC Freiburg reichte es zumindest für ein paar Minuten. Nun der erneute Rückschlag. Ein ähnliches Schicksal hatte Mats Hummels nach seinem Kurzeinsatz in Freiburg ereilt.

Emre Can beim BVB quasi ohne Vorbereitung

Es ist nicht der erste in dieser Saison. Nach seinem EM-Urlaub ist Emre Can beim BVB eigentlich noch gar nicht in Tritt gekommen. Erst nach dem Trainingslager in Bad Ragaz war der 27-Jährige ins Mannschaftstraining eingestiegen, doch auch dann warfen ihn immer wieder muskuläre Probleme zurück. „Es ist schade für den Jungen, weil er die Woche mittrainiert und dann Probleme bekommen hat. So kann er natürlich auch keinen Rhythmus aufnehmen, denn er hatte bis hierhin ja auch keine Vorbereitung“, erklärte Rose.

Wie lange Emre Can genau ausfallen wird, ist derzeit noch unklar. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten könne die Pause aber durchaus bis zum ersten Champions-League-Spiel bei Besiktas Istanbul am 15. September andauern. Das einzig positive: Aufgrund der Länderspielpause wird Can in diesem Zeitraum nur das Bundesliga-Spiel bei Bayer Leverkusen verpassen.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.