DFB terminiert 3. Liga: Im September nur ein Heimspiel für BVB-U23

© imago / Thomas Bielefeld

DFB terminiert 3. Liga: Im September nur ein Heimspiel für BVB-U23

rnBorussia Dortmund

Auf die U23 von Borussia Dortmund wartet in der 3. Liga ein strammes Auftaktprogramm. Davor ist Teammanager Ingo Preuß allerdings nicht bange. Er macht sich über etwas anderes mehr Gedanken.

Dortmund

, 15.07.2021, 15:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der DFB hat die ersten zehn Spieltage der bevorstehenden Saison in der 3. Liga terminiert. Die U23 von Borussia Dortmund absolviert dabei drei ihrer Heimspiele an einem Samstag. Los geht es für die Mannschaft von BVB-Trainer Enrico Maaßen am 24. Juli (Samstag) um 14 Uhr beim FSV Zwickau. Das erste Heimspiel im Stadion Rote Erde wartet am 31. Juli (Samstag) - ebenfalls um 14 Uhr - gegen Waldhof Mannheim.

Drei Spiele binnen acht Tagen für BVB-U23

Danach reisen die Schwarzgelben in den Breisgau, wo sie am 13. August (Freitag, 19 Uhr) beim SC Freiburg II antreten. Dem schließt sich die erste Englische Woche der Saison mit drei Partien binnen acht Tagen an. Zwischen den Heimspielen gegen den 1. FC Saarbrücken (Samstag, 21. August, 14 Uhr) und den MSV Duisburg (Sonntag, 29. August, 13 Uhr) steht noch die Partie beim VfL Osnabrück (Mittwoch, 25. August, 19 Uhr) auf dem Spielplan.

Jetzt lesen

Ein strammes Auftaktprogramm für den Aufsteiger. „Wir müssen es ja ohnehin nehmen, wie es kommt. Es ist ganz egal, gegen wen wir wann spielen - in der 3. Liga wird es für uns schwer“, sagt BVB-U23-Teammanager Ingo Preuß. Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt nicht. Denn während die BVB-Profis in der Bundesliga wegen der WM-Qualifikation eine Länderspielpause einlegen, geht es in der 3. Liga weiter.

BVB-U23 hat nur ein Heimspiel im September

Bis Ende September haben die Borussen nur noch ein weiteres Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg (Samstag, 11. September, 14 Uhr), dafür aber drei Auftritte in der Fremde beim TSV Havelse (Sonntag, 5. September, 13 Uhr), beim SV Wehen Wiesbaden (Montag, 20. September, 19 Uhr) sowie bei Türkgücü München (Sonntag, 26. September, 13 Uhr). „Für uns ist es natürlich immer gut, wenn wir nicht parallel zu unseren Profis spielen. Aber die eine oder andere Überschneidung wird sich wohl nicht vermeiden lassen“, sagt Preuß.

Jetzt lesen

Neu ist diese Konstellation nicht, weshalb der BVB-Teammanager auch gelassen mit ihr umgeht. Eher macht er sich Gedanken über die Vorbereitung. Nach der XXL-Saison in der Regionalliga mit 40 Spielen hatten die Spieler gerade einmal knapp zwei Wochen Zeit zur Erholung. „Wir mussten ja bis zum letzten Regionalliga-Spieltag kämpfen. Danach war es zu wenig Pause. Und die vierwöchige Vorbereitung ist viel zu kurz, denn von der reinen Trainingszeit geht ja auch noch die für die Corona-Testungen ab. Aber wir hoffen, dass wir topfit an den Start gehen“, so Preuß.

BVB-U23-Generalprobe gegen Preußen Münster

In der Vorbereitung zeigte die Mannschaft allerdings keine Ermüdungserscheinungen und präsentierte sich sowohl im Trainingslager in Kirchberg als auch in den Testspielen gegen PEC Zwolle (1:1), SC Paderborn (3:2) und Paphos FC (1:0) frisch und engagiert. Im nächsten Testspiel und der abschließenden Generalprobe vor dem Saisonstart erwartet die BVB-U23 am Sonntag (14 Uhr) im Waldstadion in Aplerbeck den Regionalligisten Preußen Münster.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Ein ehemaliger Keeper der BVB-U23 hat einen neuen Verein gefunden.

Ein ehemaliger Torhüter der U23-Mannschaft von Borussia Dortmund ist auf der Suche nach einem neuen Verein fündig geworden. Künftig hütet der Keeper das Tor eines Regionalligisten im Südwesten. Von Patrick Schröer