DFB-Pokal: BVB reist in der zweiten Runde zu Hertha-Schreck Braunschweig
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund tritt in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig an. Die Niedersachsen haben im September Hertha BSC aus dem Wettbewerb geschmissen.

Der BVB trifft in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf Eintracht Braunschweig. © dpa
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Lose im ARD-Studio in Köln und nicht im Deutschen Fußballmuseum im Dortmund gezogen. Die Auslosung fand zudem mit mehreren Wochen Verspätung statt, da das Erstrunden-Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Schweinfurt 05 erst am 3. November ausgetragen werden konnte.
Braunschweig gegen BVB: Fußball-Jahr 2020 endet mit Pokal-Spiel
In der ersten Runde setzte sich BVB-Gegner Eintracht Braunschweig nach turbulenten 90 Minuten mit 5:4 gegen Hertha BSC durch. Als Aufsteiger belegt das Team von Trainer Daniel Meyer in der 2. Bundesliga derzeit Rang 14. Die Begegnungen der zweiten Pokal-Runde werden am 22. und 23. Dezember ausgetragen.
„Das ist ein fantastisches Los für uns, wir freuen uns riesig auf die Begegnung. Mit Borussia Dortmund ist eine absolute Topmannschaft aus der Bundesliga bei uns zu Gast. Kurz vor Weihnachten einen Gegner zu empfangen, der auch regelmäßig im internationalen Wettbewerb vertreten ist, ist für uns und für unsere Fans ein absolutes Highlight. Wir wünschen uns, dass dann hoffentlich auch wieder ein paar Zuschauer dabei sein können. Bevor es soweit ist, haben wir noch einige wichtige Aufgaben in der 2. Bundesliga vor uns“, erklärte Meyer. Die Partie Eintracht Braunschweig – Borussia Dortmund wird im Free-TV übertragen.
2005 unterlag der BVB im DFB-Pokal bei Eintracht Braunschweig
Zuletzt traf der BVB in der Bundesliga-Saison 2013/14 auf Braunschweig. Beide Spiele entschieden die Schwarzgelben mit 2:1 für sich. Schlechte Erinnerungen hat man in Dortmund an das letzte Aufeinandertreffen im DFB-Pokal: Am 22. August 2005 unterlagen die Schwarzgelben in der ersten Runde an der Hamburger Straße mit 1:2.
Alle Begegnungen der zweiten Pokal-Runde:
SSV Ulm - FC Schalke 04
RW Essen - Fortuna Düsseldorf
SV Elversberg - Borussia M‘gladbach
SV Wehen Wiesbaden - Jahn Regensburg
Dynamo Dresden - SV Darmstadt 98
Union Berlin - SC Paderborn 07
VfB Stuttgart - SC Freiburg
Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund
Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt
Hannover 96 - Werder Bremen
1. FC Köln - VfL Osnabrück
FSV Mainz 05 - VfL Bochum
Holstein Kiel - Bayern München
FC Augsburg - RB Leipzig
TSG Hoffenheim - SpVgg Greuther Fürth
VfL Wolfsburg - SV Sandhausen
Die weiteren Termine:
Achtelfinale: 02./03. Februar 2021
Viertelfinale: 02./03. März 2021
Halbfinale: 01./02. Mai 2021
Finale in Berlin: 13. Mai 2021