DFB-Einzelkritik zum 4:2 gegen Costa Rica Süle als Teil einer desolaten Defensive

DFB-Einzelkritik zum 4:2 gegen Costa Rica: Süle als Teil einer desolaten Defensive
Lesezeit


Manuel Neuer: Eine Glanztat gegen Fuller (42. Minute). Beim Ausgleich machtlos. Beim zweiten Gegentor unglücklich. Ein ganz bitterer Rekordabend im 19. und wohl letzten WM-Spiel. Note: 3,5


Joshua Kimmich: Erstmals unter Flick für 45 Minuten auf rechts zurückversetzt. Fand dort kaum ins Spiel. Auch in der zweiten Halbzeit als Sechser genügte er nicht den hohen Ansprüchen. Note: 4,5


Niklas Süle: Der Dortmunder fand nach dem Japan-Fehlstart nie in dieses Turnier. Zu weit weg von seinen Gegnern. Paradebeispiel war das zweite Gegentor. Note: 5,0


Antonio Rüdiger: Was für ein Bock gegen Fuller (42.) und konfus beim zweiten Gegentor. Schaltete sich am Schluss immer mehr offensiv ein - ohne Fortune. Note: 5,0

David Raum im Zweikampf mit Brandon Aguilera.
Schwaches Defensivverhalten: David Raum (r.). © dpa


David Raum: Im Anfangsschwung mit guten Flanken. Verlor im Laufe des Spiels zu sehr an Tempo. Bei Costa Ricas Kontern nicht stabil. Note: 5,0


Ilkay Gündogan: Verteilte im Zentrum fleißig die Bälle, in die gefährlichen Zonen kam er zu selten. Musste dann aus taktischen Gründen für Füllkrug (55.) weichen. Note: 4,0


Leon Goretzka: Der Münchner war nicht fit. Das sah man von der ersten Minute. Ohne seine typische Dynamik. Zur Halbzeit mit muskulären Problemen raus. Note: 4,5


Serge Gnabry: Der deutsche Power-Man. Beruhigte mit erstem Kopfballtor im DFB-Dress erstmal die Nerven. Suchte den Abschluss. Aber zum großen Retter wurde er nicht. Note: 3,0


Jamal Musiala: Dribbeln, dribbeln, dribbeln. Die Fans raunten vor Begeisterung. Das erste WM-Tor gelang dem jungen Münchner bei der WM-Premiere nicht. Sané: Startete mit viel Tempo ins 50. Länderspiel. Schuf in der engen Gegnerdefensive Räume. Für das erste WM-Tor reichte es auch für ihn nicht. Note: 2,5


Leroy Sane:
Startete mit viel Tempo ins 50. Länderspiel. Schuf in der engen Gegnerdefensive Räume. Für das erste WM-Tor reichte es auch für ihn nicht. Note: 4,0


Thomas Müller: Das war kein WM-Niveau mehr. Konnte Flicks Vertrauen nicht zurückzahlen. Zu viel Flipper-Fußball. Ein trauriges Turnierende für den Rio-Weltmeister. Note: 5,0

Thomas Müller geht enttäuscht vom Platz.
Wirkungslos beim 4:2 gegen Costa Rica: Thomas Müller. © dpa


Lukas Klostermann: Kam für die zweite Halbzeit als rechter Verteidiger. Mit zu wenig Aktionsradius, um den nötigen Torwirbel auszulösen. Note: 4,0


Niclas Füllkrug: Warf als Joker wieder alles rein. Scheiterte erst an Costa Ricas Torwart Navas. Sein zweites WM-Tor war dann ein nutzloser Schlusspunkt. Note: 2,5


Kai Havertz: Kam in der Schlussoffensive und traf doppelt. Doch die Tore des Chelsea-Stürmers reichten nicht mehr. Note: 2,0

Deutschland erlebt WM-Desaster in Katar: Glücklicher 4:2-Erfolg gegen Costa Rica wertlos

Deutsches WM-Desaster als neuer Tiefpunkt: Auch Hansi Flick muss sich hinterfragen

Stimmen zum DFB-Debakel bei der WM: „Mit so einer Qualität darf es uns nicht passieren“