DFB dementiert Bierduschen-Verbot
Pokalfinale
Es hat Tradition: Nach einem großen Titelgewinn im Fußball schnappen sich die Spieler große Krüge und feiern den Sieg mit einer ausgelassenen Bierdusche. Nachdem vermeldet wurde, dass Bierduschen im anstehenden Pokalfinale verboten seien, hat sich nun der DFB zu Wort gemeldet.

Bierdusche hat Tradition: Hier kippt Roman Weidenfeller nach der Meisterschaft 2012 Marcel Schmelzer und Mats Hummels noch das Dortmunder Brinkhoffs über den Kopf.
Update, 19.26 Uhr: Der DFB nimmt Stellung
Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung soll die Meldung, dass Bierduschen beim Pokalfinale verboten seien, so nicht stimmen. Der DFB dementiere die Nachricht und sage, dass es lediglich bis zum Siegerfoto keine Bierduschen geben werde. Danach gelte die Regelung nicht mehr.
Auch habe das Verbot nichts mit dem "Aktionsbündnis alkoholfrei Sport genießen" zu tun - es ginge dem DFB nur um schöne Fotos. Ebenfalls T-Shirts mit Botschaften seien deswegen verboten.
Ursprüngliche Meldung, 19.06 Uhr:
Die Bierdusche gehört zu einem großen Titel so sehr wie Currywurst zu Pommes. Doch wenn eines der beiden Teams am Samstag nach einem hoffentlich spannenden Spiel den DFB-Pokal entgegen nimmt, wird sie wohl leider ausbleiben müssen.
Bereits im April sagte DFB-Präsident Reinhard Grindel laut taz, dass es zwar nicht um eine generelle Verteufelung gehe - Brauereien seien ja immerhin wichtige Partner im Fußball -, es aber trotzdem auch beim Pokalfinale keine Bierduschen auf dem Feld geben solle. Auch nicht mit alkoholfreiem Bier.
Verbot trifft auch BVB- und Bayern-Partner
Erst im vergangenen Monat hatte der DFB mit weiteren Sportbünden das "Aktionsbündnis alkoholfrei Sport genießen" ins Leben gerufen. Dabei ginge es darum, verantwortungsbewusst mit dem Thema Alkohol umzugehen, sagte Grindel gegenüber der taz.
Das Verbot trifft vor allem zwei große Partner von BVB und Bayern München sehr: Gegenüber der Welt sagte BVB-Sponsor Brinkhoffs, es sei schade, dass die Fans auf die Bierdusche verzichten müssen. Die Paulaner Brauerei, Sponsor von Bayern München, finde, dass Bierduschen ein "fröhliches Ritual" sind.
Auch viele Fans zeigten sich über Twitter betroffen von dem Verbot des DFB: