Der ewige BVB-Held von Auxerre: Stefan Klos feiert seinen 50. Geburtstag
Borussia Dortmund
„Alles hält er, der Held von Auxerre!“ Die Südtribüne ehrte Stefan Klos jahrelang mit diesem Gesang. Heute feiert einer der erfolgreichsten Torhüter der BVB-Vereinsgeschichte seinen 50. Geburtstag.

Mit seinen Paraden brachte Stefan Klos den BVB 1993 bis ins UEFA-Cup-Finale. © imago / Horstmüller
Zweimal (1995 und 1996) Deutscher Meister, Champions League-Sieger 1997 und im gleichen Jahr Weltpokalsieger. Das ist allein beim BVB die stolze Ausbeute des erfolgreichsten Torhüters der Vereinsgeschichte. Hinzu kommen weitere Meisterschaften und Pokalsiege, die er später in Schottland bei den Glasgow Rangers einheimste. Sein Name: Stefan Klos, geboren am 16. August 1971. Heute vor 50 Jahren.
Stefan Klos steht beim BVB zunächst im Schatten von Teddy de Beer
Klos ist ein echtes Dortmunder Sportgewächs. Er begann seine fußballerische Karriere beim TuS Eving-Lindenhorst, landete dann bei Einracht Dortmund und stieß 1988 zum BVB. Der Realschüler stand zunächst zwangsläufig im Schatten von Teddy de Beer. Doch schon 1991 schlug die Stunde des ehrgeizigen Nachwuchskeepers, als sich de Beer verletzte und Klos gegen die SG Wattenscheid 09 seine Feuertaufe im Tor der Schwarzgelben erlebte. In der folgenden Saison avancierte er zum Stammtorwart, der er bis Ende 1998 blieb.

BVB-Torhüter Stefan Klos klärt vor Bremens Frank Neubarth. © imago / Werek
Stefan Klos war als Torhüter mit etwas über 1,80 Meter Körpergröße ein eher kleinerer Vertreter seiner Zunft. Er war kräftig gebaut und brachte seine gut 80 Kilogramm Körpergewicht bei Zweikämpfen mit gegnerischen Angreifern gekonnt zur Geltung. Bei Ecken konnte er darauf vertrauen, dass die Hünen seiner Mannschaft – in erster Linie Julio Cesar - die Lufthoheit für sich reklamierten. Zu seinen besonderen Tugenden gehörten eine starke Reaktionsfähigkeit, die enorme Sprungkraft und seine fußballerische Klasse. Mit dem Ball am Fuß spielte er unter den Bundesliga-Keepern in einer eigenen Liga und gab gern einmal den Libero. Klos durchlief alle DFB-Nationalmannschaften bis zur U21. Nur in der A-Formation waren ihm keine Einsätze vergönnt.
BVB-Torhüter Stefan Klos wird zum „Helden von Auxerre“
Stefan Klos kann auf 254 Bundesliga- und 63 internationale Einsätze für Borussia Dortmund zurückblicken. Da kann ihm kein anderer der bisherigen BVB-Keeper das Wasser reichen. Unvergesslich ist und bleibt sein gehaltener Elfmeter im Halbfinale des UEFA-Cups 1992/93, mit dem er zum „Helden von Auxerre“ avancierte. Die herausragenden Leistungen von „Stoffel,“ wie er gern genannt wurde, waren auch eine wichtige Grundlage dafür, dass die Borussen 1997 Champions-League- und Weltpokal an den Borsigplatz holten.

Mit dem BVB gewann Stefan Klos im Mai 1997 die Champions League. © imago / Werke
Differenzen mit dem Vorstand waren der Grund dafür, dass Klos Dortmund 1999 verließ. Er stand dann für mehrere Jahre mit großem Erfolg im Kasten der Glasgow Rangers, mit denen er jeweils dreimal schottischer Meister, Pokalsieger und Ligacup-Sieger wurde. Nach schweren Knieverletzungen beendete er 2007 seine Karriere und ließ sich mit seiner Familie in der Schweiz nieder.