Der EM-Tag aus BVB-Sicht: Hazard vollendet Konter - Delaney muss zittern

Europameisterschaft

Drei BVB-Spieler haben das EM-Achtelfinale sicher: Hazard, Meunier und Witsel gewinnen mit Belgien gegen Dänemark 2:1. Delaney muss zittern. Die Stimmung in Kopenhagen ist extrem emotional.

Dortmund / Kopenhagen

, 17.06.2021, 20:36 Uhr / Lesedauer: 2 min
Thorgan Hazard (l.) brachte die Belgier gegen Dänemark mit seinem Treffer zurück ins Spiel.

Thorgan Hazard (l.) brachte die Belgier gegen Dänemark mit seinem Treffer zurück ins Spiel. © dpa

Belgiens Torschütze Thorgan Hazard wurde in der Nachspielzeit ausgewechselt, Thomas Meunier spielte durch. Auf der dänischen Seite war Borussia Dortmunds Mittelfeldspieler Thomas Delaney 72 Minuten lang am Ball. Die beste Nachricht aus BVB-Sicht: Axel Witsel feierte nach 159 Tagen Zwangspause aufgrund eines Achillessehnenrisses sein Comeback.


Gruppe B: Dänemark - Belgien 1:2 (1:0)

So lief das Spiel: Entscheidend für den Sieg der Belgier war das Comeback des belgischen Topstars Kevin de Bruyne von Manchester City, der nur zweieinhalb Wochen nach seinem Augenhöhlen- und Nasenbeinbruch im Champions-League-Finale zu Beginn des zweiten Durchgangs eingewechselt wurde. Der 29-Jährige bereitete den Ausgleich durch BVB-Offensivspieler Thorgan Hazard (55. Minute) vor und erzielte dann selbst den Siegtreffer (71.). Leipzigs Yussuf Poulsen (2.) hatte die Gastgeber früh in Führung gebracht und die Gänsehaut-Atmosphäre im Parken Stadion sogar noch gesteigert.

Das komplette Stadion applaudiert für Christian Eriksen

Für die Dänen war es bei der Rückkehr an den Ort des Eriksen-Dramas der erwartet emotionale Abend. In dem Stadion, in dem der 29 Jahre alte Eriksen am vergangenen Samstag beim Auftaktspiel gegen Finnland (0:1) auf dem Spielfeld zusammengebrochen und wiederbelebt worden war, wurden seine Teamkollegen diesmal schon beim Aufwärmen bejubelt. Alle trugen etwas zu diesem Gesamterlebnis zu Eriksens Ehren bei. Zahlreiche Fans kamen mit seinem Namen und seiner Rückennummer 10 auf ihren Trikots ins Stadion. An den Tribünen hingen Plakate wie „Hele Danmerk er med dig, Christian“ (Ganz Dänemark ist mit dir, Christian). Die Stadionregie spielte noch vor den Nationalhymnen die Fußball-Hymne „You’ll never walk alone“ ein.

Thomas Delaney (hinten) kassierte mit Dänemark die zweite Niederlage im zweiten EM-Spiel.

Thomas Delaney (hinten) kassierte mit Dänemark die zweite Niederlage im zweiten EM-Spiel. © imago / Belga

Nach zehn Spielminuten unterbrach Schiedsrichter Björn Kuipers die Partie, damit alle Zuschauer und Spieler noch einmal lautstark für Eriksen, dem in den kommenden Tagen ein Defibrillator eingesetzt wird, applaudieren konnten. Kurz vor Schluss standen die nie aufgebenden Dänen dicht vor dem Ausgleich, doch Martin Braithwaite (87.) traf mit einem Kopfball nur die Latte.


So geht‘s weiter: Belgien hat sich durch den zweiten Sieg im zweiten Spiel bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Den punktlosen Dänen droht hingegen das EM-Aus nach der Vorrunde (auch Ruhr24.de berichtet). Dänemark trifft am letzten Spieltag der Vorrunde (Montag, 21 Uhr) auf Russland und muss zwangsläufig gewinnen.

Mit dpa-Material

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.