BVB-Torschützen unter sich: Youssoufa Moukoko und Jamie Bynoe-Gittens.

BVB-Torschützen unter sich: Youssoufa Moukoko (r.) und Jamie Bynoe-Gittens. © dpa

Das goldene Terzic-Händchen: BVB landet in Freiburg einen Sieg der Moral

rnBorussia Dortmund

Borussia Dortmund übernimmt bis mindestens Samstagabend die Bundesliga-Tabellenführung. Beim 3:1 in Freiburg beweist der BVB in der Schlussphase große Moral. Die Joker machen den Unterschied.

Freiburg

, 12.08.2022, 23:03 Uhr / Lesedauer: 3 min

Lange 75 Minuten hatte Borussia Dortmund in den Abgrund geblickt, mit einem unwiderstehlichen Schlussspurt drehte der BVB am Ende eine verrückte Partie: Jamie Bynoe-Gittens unter großer Mithilfe von Freiburgs Torhüter Mark Flekken (77.), Youssoufa Moukoko (83.) und Marius Wolf (88.) wendeten spät das Blatt, am Ende bejubelte der BVB einen hart erkämpften und auch glücklichen 3:1-Erfolg nach einer Partie, in der Edin Terzics Team gegen das leidenschaftlich arbeitende und auch fußballerisch gereifte Team des Sportclubs aus Freiburg lange nicht die richtigen Mittel fand.

Borussia Dortmund feiert in Freiburg einen Sieg der Moral

Beim mit Spannung erwarteten Debüt von Anthony Modeste kam der BVB am Ende mit einem blauen Auge davon und feierte vor allem einen Sieg der Moral. Erst im Angesicht der ersten Saison-Niederlage wachte Dortmund in einer hoch dramatischen Schlussphase endlich auf.

Jetzt lesen

Mehr Ruhe im eigenen Spiel als beim Auftakt gegen Leverkusen wollte Terzic von seiner Mannschaft sehen, das aggressive Anlaufen der Freiburger sorgte allerdings von Beginn an dafür, dass der BVB auch im Europa-Park Stadion nur selten gelungene Passfolgen auf dem Weg zum gegnerischen Strafraum kreieren konnte. Es war ein intensiver Abtausch zwischen beiden Mannschaften, die sich in Mittelfeldduellen und bei hohen Bällen aufrieben, zunächst ohne rechte Struktur auf beiden Seiten.

Thomas Meunier wirkt auf der rechten BVB-Seite überfordert

Mit Neuerwerbung Modeste als Zielspieler wolle er der Offensive eine zusätzliche Option geben, verriet Terzic vor der Partie, es war freilich unübersehbar, dass der bullige Angreifer noch nicht mit seinen Teamkollegen abgestimmt war. Das zeigte sich auch beim Anlaufen des Freiburger Aufbauspiels, das selten koordiniert und mitunter auch hilflos wirkte. 14 Ballkontakte sammelte Modeste immerhin – und schoss auch zwei Mal aufs Tor. Wirklich Gefahr entstand für das Freiburger Tor allerdings weder vom neuen Neuner, noch vom großen Rest.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bundesliga, 2. Spieltag: SC Freiburg - BVB 1:3 (1:0)

Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.
12.08.2022
/
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa
Die Bilder des Bundesliga-Spiels zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund.© picture alliance/dpa

Dafür zeigte sich zunehmend, dass Terzic zurecht vor Freiburgs Flügelzangen gewarnt hatte. Vor allem auf Thomas Meuniers Seite bekam der BVB im Verlauf der ersten Hälfte keinen Zugriff, Grifo und Günter wirbelten nach Belieben, und es war kein Zufall, dass der Freiburger Führungstreffer über diese Seite eingeläutet wurde. Dass Günter aus dem Halbfeld unbedrängt flanken durfte, war ebenso ein fataler Fehler in der defensiven Abstimmung wie die Tatsache, dass in der Mitte Matthias Ginter den Kopfball gegen gleich drei Dortmunder für sich entschied. Am Ende der Fehlerkette stand Mats Hummels gegen Torschütze Michael Gregoritsch auch noch falsch – 1:0 (35.).

Der SC Freiburg verdient sich die Führung gegen den BVB

Die Führung hatte sich der SC redlich verdient. Kobels Rettungstat nach der scharfen Flanke von Günter (17.), ein Schuss von Sallai (23.), ein fast perfekter Freistoß von Grifo, den Dortmunds Keeper so eben über die Latte lenkte (34.) – es brannte zunehmend im Strafraum der Borussia, die ihrerseits nur einmal den Torschrei auf den Lippen hatte, als Guerreiro und Bellingham Doppelpass spielten, die Flanke des Portugiesen aber zu hoch für Modeste in den Strafraum segelte (31.).

Terzic reagierte. Meunier, der auch im Stellungsspiel grob fahrlässig agierte und in der Kabine blieb, wurde von Marius Wolf ersetzt. Mit Wiederbeginn setzte sich aber zunächst eine Tendenz fort, die schon gegen Ende des ersten Durchgangs zu beobachten war: Der BVB agierte zu passiv, mit deutlich zu wenig Bewegung ohne Ball. Auch deshalb fasste sich Dahoud ein Herz: Solo durchs Mittelfeld, beherzter Abschluss – nicht wenige hatten den Ball im Tor gesehen (55.).

BVB-Außenspieler Hazard und Malen bleiben wirkungslos

Auch Terzics zweiter Wechsel war eine direkte Reaktion auf die Darbietung. Jamie Bynoe-Gittens sollte für mehr Tempo sorgen, der erneut enttäuschende Donyell Malen machte Platz für Youssoufa Moukoko. Doch es sollte bis weit in die Schlussphase dauern, ehe seine Mannschaft endlich den Turbo einlegte.

Mit der zusätzlichen Offensivpower sah sich ein müde werdender Gastgeber immer stärker in die Defensive gedrängt. Der glückliche Ausgleich nach Flekkens grobem Patzer war der Schlüsselmoment – danach drehte der BVB wie entfesselt auf. Dortmunds Anhänger, lange sehr still im schmucken neuen Stadion des SCF, feierten am Ende umso lauter.

Lesen Sie jetzt
" BVB-Trainer Edin Terzic umarmt Torschütze Youssoufa Moukoko.

Borussia Dortmund gelingt ein perfekter Start in die neue Bundesliga-Saison. BVB-Trainer Edin Terzic lobt Jamie Bynoe-Gittens nach dem 3:1 gegen Freiburg in den höchsten Tönen. Die Stimmen zum Spiel. Von Martin Bytomski