Corona: DFB darf spielen – BVB-Stürmer Haaland und Norwegen nicht

Fußball

Das DFB-Team darf gegen die Ukraine spielen, obwohl es Coronafälle gibt. BVB-Stürmer Erling Haaland und Norwegen müssen erneut passen. Alle News im Ticker.

Dortmund

, 14.11.2020, 22:20 Uhr / Lesedauer: 5 min
BVB-Stürmer Erling Haaland darf mit Norwegen vielleicht wieder nicht spielen.

BVB-Stürmer Erling Haaland darf mit Norwegen vielleicht wieder nicht spielen. © picture alliance/dpa

>>>Ticker aktualisieren<<<
Update vom 15. November, 13.24 Uhr:
Mittlerweise steht fest, dass die norwegische Nationalmannschaft rund um BVB-Stürmer Erling Haaland ihre Spiele nicht mehr bestreiten wird. Zudem sorgt eine Quarantäne-Regelung für Verwirrung, das organisatorische Chaos ist riesig. Das Spiel gegen Rumänien fällt aus. Weiter unklar ist, ob das Spiel am Mittwoch in Wien stattfindet. Norwegens Verband erwäge, eine „Not-Nationalelf“ mit Spielern zusammenzustellen, die nicht unter Quarantäne gestellt wurden, hieß es.
Update vom 14. November, 22.13 Uhr:
BVB-Stürmer Erling Haaland muss wohl auch auf das nächste Länderspiel verzichten – Norwegen darf offenbar wieder nicht antreten. Schon das Freundschaftsspiel unter der Woche gegen Israel wurde wegen einer Covid-19-Erkrankung abgesagt, jetzt soll auch das Nations-League-Spiel gegen Rumänien am Sonntag um 20.45 Uhr ausfallen. Das berichten norwegische Medien und berufen sich auf eine Entscheidung der Uefa. Die Entscheidung kann wohl noch angefochten werden.

Sicher ist immer noch nicht, ob Erling Haaland und die norwegische Nationalmannschaft in Quarantäne müssen. Gegen ein entsprechendes Vorhaben hat der norwegische Fußballverband bereits Einspruch eingelegt.

Corona: DFB-Spiel gegen Ukraine findet statt – Verwirrung um Haaland

Update vom 14. November, 16.37 Uhr: Lange Zeit stand das DFB-Spiel auf Kippe wegen Covid-19-Erkrankungen bei der ukrainischen Nationalmannschaft. Am Samstagnachmittag gab die Uefa aber grünes Licht, die Partie Deutschland – Ukraine darf stattfinden.

Anders sieht es für die norwegische Nationalmannschaft rund um BVB-Stürmer Erling Haaland aus. Die örtlichen Gesundheitsbehörden spielen mit dem Gedanken, die Ausreise zu verweigern und eine zehntätige Quarantäne zu verhängen. Dann würde Haaland dem BVB auch gegen Hertha (21. November, 20.30 Uhr) in der Bundesliga fehlen. Der norwegische Fußballverband hat Einspruch eingelegt. Mit einer Entscheidung sollte im Laufe des Wochenendes zu rechnen sein.

DFB-Spiel gegen Ukraine auf der Kippe: Weitere Corona-Tests angekündigt

Update vom 14. November, 14.52 Uhr: Medienberichten zufolge kann das Spiel Deutschland – Ukraine am Samstagabend in Leipzig stattfinden. Beim DFB sind alle Corona-Tests negativ ausgefallen, beim Gegner sollen noch weitere Schnelltests durchgeführt werden.



Update vom 14. November, 12.06 Uhr:
Joachim Löw war bemüht, alle Szenarien einer Spielabsage auszublenden. Ungeachtet des weiter drohenden Ausfalls bereitete der Bundestrainer die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Samstag wie gewohnt auf das Länderspiel am Abend (20.45 Uhr/ZDF) gegen die Ukraine vor.

Beim Kontrahenten stand hingegen eine weitere Corona-Testreihe auf dem Tagesprogramm. Erst mit den neuen Resultaten wird die UEFA entscheiden, ob die Partie der Nations League stattfinden kann. Ein Ergebnis könnte erst wenige Stunden vor Anpfiff vorliegen. Maßgeblich ist die Erlaubnis des Gesundheitsamtes in Leipzig, das eine Team-Quarantäne für die Auswahl von Andrej Schewtschenko im Hotel in der Leipziger Innenstadt verhängen kann. „Am Mittag wird es dann eine Entscheidung geben“, sagte Stadtsprecher Matthias Hasberg dem Portal „Sportbuzzer“.

Am Freitag waren vier Spieler und der Manager der Ukraine nach der Ankunft in Leipzig positiv auf das Coronavirus getestet worden. Betroffen ist unter anderem auch der früherer Dortmunder Stürmer Andrej Jarmolenko. Er und seine drei Kollegen sind am Abend beim Geisterspiel in der Red Bull Arena nicht spielberechtigt.

Die UEFA hat für den Fall mehrerer positiver Tests bei einer Mannschaft die Regularien festgelegt. Stehen einem Team mindestens zwölf Feldspieler und ein Torwart zur Verfügung, muss gespielt werden. Ist dies nicht der Fall und kann kein Ersatztermin gefunden werden, wird der Gegner zum Sieger am Grünen Tisch erklärt. Sind beide Teams oder keines für den Ausfall verantwortlich, entscheidet das Los. Sollte am Abend nicht gespielt werden können, würde die DFB-Elf höchstwahrscheinlich von der UEFA-Disziplinarkommission zum Sieger erklärt werden.

Ukraine mit Corona-Sorgen vor Deutschland-Spiel: Ex-BVB-Spieler betroffen

Update vom 13. November, 21.22 Uhr: Auch die norwegische Nationalmannschaft rund um BVB-Stürmer Erling Haaland hat einen Coronafall zu beklagen. „Omar Elabdellaoui wurde positiv auf Covid-19 getestet. Er ist jetzt im Spielerhotel unter Quarantäne gestellt. Der Rest des Teams befolgt die Maßnahmen zur Infektionskontrolle im UEFA-Protokoll und befolgt die Anweisungen der örtlichen Gesundheitsbehörden“, teilte der norwegische Fußballverband mit und sagte das Training ab. Norwegen trifft in der Nations League am Sonntag (20.45 Uhr) auf Rumänien. Ein Testspiel gegen Israel war bereits abgesagt worden.

In der irischen Nationalmannschaft, die am Donnerstag gegen England gespielt hat, gab es ebenfalls einen bestätigten Coronafall. Bei der Partie hat BVB-Youngster Jude Bellingham sein Debüt für England gefeiert, Jadon Sancho erzielte beim 3:0-Erfolg ein Tor.

Ukraine mit Corona-Sorgen vor Deutschland-Spiel: Ex-BVB-Spieler betroffen


Update vom 13. November, 20.33 Uhr:
Für Andrej Schewtschenko waren die vergangenen Wochen nicht gerade ruhig. Ein Corona-Aderlass in seiner Mannschaft brachte den Trainer des deutschen Nations-League-Gegners Ukraine schon mächtig in die Bredouille - Freitagabend verstärkten fünf neue Corona-Fälle seine Sorgen. Und kurz vor dem Spiel gegen die DFB-Auswahl am Samstag (20.45 Uhr/ZDF) in Leipzig umwehten den Coach auch noch Gerüchte um seine schnelle Ablösung. Vom ukrainischen Fußballverband wurden die Spekulationen immerhin dementiert.

Dann brach die nächste Corona-Welle über das Team herein. Am Freitagabend gab der Verband bekannt, dass in Leipzig die vier Spieler Ex-BVB-Profi Andrej Jarmolenko, Viktor Tsigankow, Viktor Kowalenko und Sergej Sidortschuk sowie Teammanager Wadim Komardin mit dem Virus Sars-CoV-2 infiziert waren. Das Quintett wurde von der Mannschaft getrennt und im Hotel isoliert. „Wir sind heute zum Training angekommen. Diese vier Spieler blieben im Hotel, sie sind isoliert. Morgen wartet ein weiterer Test auf uns. Bisher warten wir auf Informationen über das Spiel, insbesondere von der UEFA“, wurde der Trainer der Ukraine, Andrej Schewtschenko, auf der Verbandsseite zitiert. Unklar war am Abend, ob die Partie wie geplant angepfiffen wird.

BVB-Gegner Hoffenheim in Quarantäne – Wolfsburg reagiert

Update vom 11.November, 18.51 Uhr: Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg ist von der TSG 1899 Hoffenheim über die Corona-Fälle „informiert worden“ und kann nun entsprechende Vorsorgemaßnahmen für das eigene Team treffen. Das bestätigte VfL-Sportdirektor Marcel Schäfer dem „Kicker“ am Mittwoch. Am vergangenen Sonntag war Hoffenheim Gegner der Niedersachsen. Zehn Wolfsburger Profis sind derzeit auf Länderspielreise, die anderen Spieler haben frei und werden am Donnerstag zurückerwartet. „Dann führen wir planmäßig unsere Tests durch, bevor wir die Gruppen wieder zusammenführen“, erklärte Schäfer.

Nach weiteren Corona-Fällen ist die gesamte Hoffenheimer Bundesliga-Mannschaft nach TSG-Angaben mit sofortiger Wirkung in Quarantäne. Der turnusmäßige Test am Dienstagabend habe weitere positive Ergebnisse gebracht. Schon am Dienstag mussten die Hoffenheimer zwei neue Corona-Fälle melden. Robert Skov (Dänemark) und Munas Dabbur (Israel) waren bei ihren Nationalteams positiv getestet worden und sind ebenso in Quarantäne wie Jacob Bruun Larsen und ein Mitglied des Betreuerteams, die schon vor dem vergangenen Wochenende isoliert werden mussten.


BVB-Gegner Hoffenheim in Quarantäne: mehrere Coronafälle

Erstmeldung vom 11. November, 15.54 Uhr: Nach weiteren Corona-Fällen ist die gesamte Bundesliga-Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim mit sofortiger Wirkung in Quarantäne. Wie der Fußballverein und Konkurrent von Borussia Dortmund in der Bundesliga am Mittwoch mitteilte, habe der turnusmäßige Test am Dienstagabend weitere positive Ergebnisse gebracht.

Schon am Dienstag mussten die Hoffenheimer zwei neue Corona-Fälle melden. Robert Skov (Dänemark) und Munas Dabbur (Israel) – unter anderem deswegen fällt das Länderspiel von Erling Haaland aus – waren bei ihren Nationalteams positiv getestet worden und sind ebenso in Quarantäne wie Ex-BVB-Profi Jacob Bruun Larsen und ein Mitglied des Betreuerteams, die schon vor dem vergangenen Wochenende isoliert werden mussten.

Jetzt lesen

Am Mittwochmorgen erhielten Sebastian Rudy, Ishak Belfodil und ein Mitglied des Trainerteams ihre positiven Befunde, hieß es in einer Mitteilung. Ein weiterer Test habe ein nicht eindeutiges Ergebnis gezeigt und müsse wiederholt werden. Schon am Dienstag war die ursprünglich angesetzte Trainingseinheit aus Sicherheitsgründen abgesetzt worden. Die TSG stehe mit den Spielern, die aktuell bei ihren Nationalteams weilen, ebenso im engen und permanenten Austausch wie mit den Gesundheitsbehörden.

Corona-Chaos auch bei BVB-Profi Delaney und Dänemark

Zu einem Corona-Chaos ist es zuvor schon bei der dänischen Nationalelf gekommen. BVB-Profi Thomas Delaney muss sich dort an einige neue Gesichter gewöhnen, weil so viele Mitspieler fehlen.

Sie wollen keine News vom BVB verpassen? Dann laden Sie sich die Buzz09-App herunter! Jetzt im App Store (Apple) oder im Google Play Store (Android) vorbeischauen. Außerdem neu: Das schwarzgelbe BVB-Abo für 0,99 Euro im ersten Monat. Jetzt das Angebot sichern!

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.