Corona-Ausbruch bei BVB-Gegner: Holstein Kiel muss in Quarantäne
Borussia Dortmund
Bei BVB-Pokalgegner Holstein Kiel gibt es einen Corona-Ausbruch. Das gesamte Team muss in Quarantäne. Ein Zweitligaspiel ist abgesagt. Die Pokal-Partie gegen Dortmund ist aber nicht in Gefahr.

Das Profi-Team von BVB-Gegner Holstein Kiel muss in Quarantäne. © imago / Markus Endberg
Damit der Betrieb in den deutschen Profi-Fußballligen auch während der Corona-Pandemie weitergehen kann, werden die Mannschaften in regelmäßigen Abständen auf das Coronavirus getestet. Beim Zweitligisten Holstein Kiel - dem nächsten Gegner von Borussia Dortmund im DFB-Pokal - sind bei einer dieser Testungen nun vier positive Befunde auf das Coronavirus festgestellt worden.
BVB-Gegner Kiel in Quarantäne, Zweitligaspiel abgesagt
Die zuständigen Gesundheitsbehörden werteten das als Corona-Ausbruch. Deshalb, so teilten es die Kieler am Freitagvormittag mit, wurde „für die gesamte Mannschaft und Teile des Funktionsteams eine häusliche Quarantäne angeordnet.“ Das für Freitagabend angesetzte Auswärtsspiel der Kieler beim 1. FC Heidenheim wurde abgesagt.
„Den betroffenen Personen geht es den Umständen entsprechend gut und sie haben keine oder nur leichte Symptome“, erklärt Dr. Klaus Henningsen, Mannschaftsarzt und Hygienebeauftragter der „Störche“. „Die Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden läuft seit Beginn der Pandemie in enger Abstimmung und sehr vertrauensvoll. Zum jetzigen Zeitpunkt ist oberste Priorität, ein weiteres Ausbreiten der Infektionen zu verhindern.“
BVB und Kiel treffen im DFB-Pokal erst Anfang Mai aufeinander
Am nächsten Freitag spielen die Kieler gegen Hannover 96. Ob das Spiel stattfinden kann, wird kurzfristig entschieden. Das Team von Ole Werner hat als aktueller Tabellenzweiter gute Chancen auf den Bundesliga-Aufstieg.
Nicht in Gefahr ist durch diesen Corona-Ausbruch das Pokal-Halbfinale: Bei Borussia Dortmund tritt Holstein Kiel erst in sieben Wochen, am 1. oder 2. Mai, an. Der BVB will gegen den Zweitligisten - und Bayern-Besieger - dann im Signal Iduna Park den ersten Einzug ins Pokalfinale seit 2017 klarmachen.
Vier Corona-Fälle gab es bislang bei Borussia Dortmund
Auch bei Borussia Dortmund hatte es im Laufe dieser Saison vier Corona-Fälle gegeben. In allen Fällen war eine Quarantäne der betroffenen Spieler ausreichend. Manuel Akanji, Emre Can, Reinier und zuletzt Axel Witsel - während seiner Reha in Belgien - hatten sich mit dem Coronavirus infiziert.