Neapolitanische Diva
Ciro Immobile sorgt beim BVB für Irritationen
Im dritten Test der Vorbereitung kassierte Borussia Dortmund zum dritten Mal kein Gegentor, präsentierte sich beim 6:0 (2:0)-Erfolg über Kawasaki Frontale aber vor allem offensiv in guter Frühform. Für Irritationen sorgte allerdings der abwanderungswillige Stürmer Ciro Immobile.
Erst stand er zu spät auf, dann meldete er sich verletzt ab. Ciro Immobile läuft beim BVB nur noch mit, ein richtig Bestandteil der Gruppe ist er nicht mehr. Der Italiener ist weg - sofern er einen Klub auftreibt, der rund 18 Millionen Euro für ihn zahlt.
Verletzter Stolz
Bislang ist ihm das noch nicht gelungen. Einzig der FC Sevilla hält sich hartnäckig als ernsthafter Interessent. Und so hat er sich pünktlich zu seinem Dienstbeginn in die Schmollecke zurückgezogen, um dort seinen verletzten Stolz zur Schau zu tragen.
Schon beim Abflug am Sonntag hatte der Stürmer seine Unzufriedenheit offen präsentiert und sich betont abseits aufgehalten. Smalltalk mit den Mitspielern? Oder mal ein Lächeln auf den Lippen? Fehlanzeige. Stattdessen spielte er die ganze Zeit lustlos auf seinem Smartphone herum.
"Mein Knöchel tat weh"
Am Dienstag dann setzte er diesem divenhaften Verhalten noch einen drauf: Immobile verschlief zur Mittagszeit einen PR-Termin. Mats Hummels, Pierre-Emerick Aubameyang und Mitsuru Maruoka mussten ohne den 25-Jährigen losfahren. Am Abend dann kam er kurzfristig nicht zum Einsatz, weil er sich nach dem Warmmachen krank meldete. „Mein Knöchel tat weh“, sagte er gegenüber dieser Redaktion.
Auch bei Thomas Tuchel brachte er diese Argumentation vor, der das gelassen registrierte. Ob Immobile allerdings wirklich verletzt war oder ob es sich nur um einen Phantomschmerz handelte, das weiß nur Immobile selbst. Ein merkwürdiges Gschmäckle hatte seine kurzfristige Krankmeldung in jedem Fall.
Mats Hummels und Trainer Thomas Tuchel mit ihrem Fazit nach dem Testspiel gegen Kawasaki Frontale und dem ersten Teil der Asien-Tour in Japan. #asientour
Posted by
on Dienstag, 7. Juli 2015