Teil eins des Arbeitstages von Julien Duranville ist an diesem Dienstagmittag beendet. Vom BVB-Trainingstrakt in Brackel geht es direkt in die Geschäftsstelle Sport. Sprachunterricht steht für den 17-Jährigen nun auf dem Programm. Später wird der Belgier von seiner Mutter abgeholt.
Duranville als einziger BVB-Lichtblick
Knapp ein Jahr steht Duranville nun bei Borussia Dortmund unter Vertrag. 8,5 Millionen Euro (plus mögliche Bonuszahlungen) haben die Schwarzgelben für den hoch veranlagten Außenspieler in der vergangenen Winterpause an den RSC Anderlecht überwiesen. Mehrere Muskelverletzungen führten allerdings dazu, dass er seine Qualitäten bislang nur im Ansatz präsentierten konnte.
Bei einem der bittersten Momente der BVB-Vereingeschichte sorgte Duranville für den einzigen kleinen Lichtblick. Gegen den FSV Mainz 05 feierte er am 27. Mai sein 28-Minuten-Debüt – und zeigte einige furiose Szenen. Doch während der USA-Reise im Juli brach die Muskelverletzung, die ihn schon im Frühjahr wochenlang außer Gefecht gesetzt hatte, wieder auf.
Rückschlag für Duranville in der BVB-U19
Sehr behutsam wurde Duranvilles Belastung anschließend gesteigert. Das Comeback folgte Ende September bei der U19 im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Doch diese 45 Minuten genügten, um sich den nächsten gesundheitlichen Rückschlag einzuhandeln. „Julien hat leider eine Reaktion gezeigt nach dem Kurzeinsaz“, berichtete Edin Terzic auf einer Pressekonferenz wenige Tage später.

Schon damals gab es Befürchtungen, Duranville werde erst im Jahr 2024 auf den Trainingsplatz zurückkehren – und so wird es auch kommen. Schwierige Monate liegen hinter dem Tempodribbler. Doch nun gibt es Licht am Ende des Verletzungstunnels. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten hat Duranville in der vergangenen Woche unter Anleitung der BVB-Athletiktrainer einen Belastungstest absolviert, um eine genaue Trainingssteuerung zu ermöglichen.
Duranville vor Rückkehr ins BVB-Training
Und die brachte positive Ergebnisse: Beim Abschlusstraining vor dem Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain (Mittwoch, 21 Uhr, live auf DAZN) stand Duranville erstmals seit gut zwei Monaten wieder mit seinen Teamkollegen auf dem Trainingsplatz. Der nächste Schritt wird nach der kurzen Winterpause im Trainingslager in Marbella (3. bis 9. Januar) folgen.

„So einen Spieler wie Julien sieht man nicht jedes Jahr. Wir haben viele Jungs, die sehr gut mit dem Ball umgehen können. Aber er ist ein unfassbar talentierter Spieler, der über außergewöhnliche Qualitäten verfügt“, sagte sein Entdecker Roel Clement vor einigen Monaten im Interview mit den Ruhr Nachrichten. Diese Qualitäten sollen bald auch regelmäßig in der Bundesliga zum Vorschein kommen.
BVB-Youngster Duranville steht kurz vor Rückkehr: „So einen Spieler sieht man nicht jedes Jahr“
Vom BVB-Hoffnungsträger zum Sorgenkind: Rückkehr von Julien Duranville verschiebt sich weiter
Unter den Augen von Edin Terzic: Julien Duranville feiert BVB-Comeback bei der U19