
© Groeger
BVB will nächstes Top-Talent: Linksverteidiger von Ajax Amsterdam im Visier
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund gilt europaweit als exzellente Adresse für Top-Talente. Nun soll ein weiteres folgen. Der BVB steht in Verhandlungen mit einem Linksverteidiger von Ajax Amsterdam.
Erst vor wenigen Tagen hat der BVB den Transfer des italienischen Innenverteidigers Filippo Calixte Mane perfekt gemacht, da steht das nächste Top-Talent auf dem Sprung zu Borussia Dortmund.
Nach Informationen der Ruhr Nachrichten plant der BVB den Transfer von Prince Aning. Der Linksverteidiger soll im Sommer aus der berühmten Talentschmiede von Ajax Amsterdam nach Dortmund wechseln.
Prince Aning schaut sich das BVB-Trainingsgelände in Brackel an
Prince Adu-Addae Junior Aning, so der vollständige Name des niederländischen U18-Nationalspielers, wird am 23. April 18 Jahre alt und ist in der kommenden Saison für die U23 vorgesehen, auch wenn er noch für die U19 spielberechtigt wäre. Der Dortmunder Unterbau ist bekanntlich ein gutes Sprungbrett zu den BVB-Profis - Steffen Tigges und Ansgar Knauff haben das jüngst demonstriert. Der 17-jährige Aning weilte am Mittwoch mit seiner Familie in Dortmund und inspizierte das Trainingsgelände in Brackel.

In der Youth League spielte Prince Aning (r.) bereits mit Ajax Amsterdam gegen den BVB und hinterließ einen guten Eindruck. © imago / Pro Shots
Ausgetauscht haben dürfte er sich auch mit Julian Rijkhoff. Das niederländische Sturmtalent ist im Januar vergangenen Jahres von Ajax zum BVB gewechselt und macht in der U19 der Schwarzgelben die nächsten Entwicklungsschritte. Auch für Prince Aning dürfte der Wechsel zur Borussia eine gute nächste Stufe in der Karriere sein.
BVB-Bosse konnten Prince Aning in der Youth League begutachten
Von den Fähigkeiten des Niederländers mit ghanaischen Wurzeln konnten sich die Dortmunder Verantwortlichen bereits überzeugen: In der Gruppenphase der Youth League hat der BVB zweimal gegen Ajax gespielt (5:1, 0:1) - dabei hinterließ Prince Aning offenbar einen bleibenden Eindruck.
Derweil haben zwei Spieler der BVB-U23 den Rücken gekehrt. Torhüter Leon Klußmann schließt sich dem Oberligisten FC Kray in Essen an, um Spielpraxis zu erhalten. Mittelfeldspieler Florian Krebs wechselt zum finnischen Erstligisten FC Honka Espoo.
Cedric Gebhardt, Jahrgang 1985, hat Germanistik und Politikwissenschaft an der Ruhr-Uni Bochum studiert. Lebt aber lieber nach dem Motto: „Probieren geht über Studieren.“ Interessiert sich für Sport – und insbesondere die Menschen, die ihn betreiben. Liebt Wortspiele über alles und kann mit Worten definitiv besser jonglieren als mit dem Ball. Schickt deshalb gerne humorige Steilpässe in die Spitze.

Premium-Jahrgang 1981. Besetzte im Mittelfeld von Rot-Weiß Unna die Acht, bevor die Position überhaupt erfunden wurde. Studium der Germanistik und Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, anschließend ablösefreier Wechsel zu Lensing Media. Im BVB-Team polyvalent einsetzbar.
