Für Borussia Dortmund geht der Titelkampf am Samstag (18.30 Uhr, live auf Sky) mit dem Bundesliga-Topspiel gegen Eintracht Frankfurt weiter. Dabei stehen die BVB-Profis nach dem 3:3-Rückschlag beim VfB Stuttgart unter genauer Beobachtung. „Ich sage immer offen und ehrlich meine Meinung, bin immer emotional. Trotzdem wollen wir positiv nach vorne gucken“, erklärte Trainer Edin Terzic auf der Pressekonferenz am Donnerstagmittag. Der Rückschlag bei den Schwaben hatte ihn tief enttäuscht. „Ich wollte an dem Abend mit niemandem reden. Ich wollte das einfach sacken lassen und am Sonntag mit der Mannschaft sprechen“, betonte Terzic. Doch längst schaut er nach vorne: „Wir sind so nah dran an der Meisterschale wie lange nicht mehr.“
Der Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern München (am Samstag um 15.30 Uhr zu Gast beim FSV Mainz 05) beträgt weiterhin zwei Punkte. Sportdirektor Sebastian Kehl hatte im Interview mit den Ruhr Nachrichten erstmals klar den Titel als Ziel ausgerufen. „Wir wurden kritisiert, dass wir defensiv mit dem Thema Meisterschaft umgegangen sind. Natürlich ist die interne Kommunikation bei dieser Sache etwas anders. Wir haben gesagt, dass wir um Titel spielen wollen. Wir haben noch vier Spiele zu Hause. Wir dürfen unsere Wut nicht falsch kanalisieren. Wir müssen die Situation mit Haut und Haaren verteidigen. Das beginnt am Samstag gegen Eintracht Frankfurt“, so Terzic.
BVB-Fragezeichen hinter Schlotterbeck und Süle
Personell könnte sich die Lage entspannen: Niklas Süle und Nico Schlotterbeck sind in dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Die endgültige Entscheidung über ihre Rückkehr wird kurzfristig fallen. Eine Fragezeichen steht auch hinter Anthony Modeste (Knieprobleme). In den kommenden zwei Wochen ausfallen wird Thomas Meunier. Die Belgier hat sich bei seinem U23-Einsatz gegen Meppen einen Muskelverletzung im Adduktorenbereich zugezogen.
Alle Aussagen der BVB-Pressekonferenz zum Nachlesen:
12.50 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet.
12.48 Uhr: Edin Terzic über Nico Schlotterbeck: „Er kann sich schmerfrei bewegen. Deshalb geht es darum, ihn bis zum Saisonende zur Verfügung zu haben. Wir werden eine gemeinsame Entscheidung treffen, wie wir am Samstag damit umgehen. Aber es wäre schön, wenn die Jungs auch mal eher zurückkommen als eigentlich angenommen.“
12.47 Uhr: Edin Terzic über viele Gegentore bei Ecken: „Das Thema haben wir schon im Winter in Angriff genommen. Wir haben uns in diesem Bereich deutlich verbessert. Das werden wir auch heute und morgen thematisieren. Wir wollen aus dieser Schwäche eine Stärke machen.“
12.40 Uhr: Edin Terzic über Eintracht Frankfurt: „Sie stecken ein bisschen in einer Ergebniskrise, die Leistungen haben meistens gestimmt. Es waren viele Kleinigkeiten, die nicht funktioniert haben. Darauf dürfen wir uns am Samstag nicht verlassen. Im Hinspiel mussten wir sehr kämpfen und schöne Tore erzielen.“
12.37 Uhr: Edin Terzic über die regelmäßigen Aussetzer der Mannschaft: „Wir ziehen unsere Sache nicht durch. Es ist mein Job, die Jungs an unseren Plan zu erinnern. Mit ein bisschen weniger Aufwand werden wir nichts erreichen. Alle müssen bereit sein, diese Extra-Meter zu machen. Wir müssen die Situation mit Haut und Haaren verteidigen. Das beginnt am Samstag gegen Eintracht Frankfurt.“
12.35 Uhr: Edin Terzic über die Titel-Ansage von Sebastian Kehl: „Der Ehrgeiz muss unsere Motivation sein. Wir wurden kritisiert, dass wir defensiv mit diesem Thema umgegangen sind. Natürlich ist die interne Kommunikation bei dieser Sache etwas anders. Wir haben gesagt, dass wir um Titel spielen wollen. Wir haben noch vier Spiele zu Hause. Wir dürfen unsere Wut nicht falsch kanalisieren.“
12.32 Uhr: Edin Terzic über den Stuttgart-Rückschlag: „Ich sage immer offen und ehrlich meine Meinung, bin immer emotional. Trotzdem wollen wir positiv nach vorne gucken. Ich wollte an dem Abend (in Stuttgart, d. Red.) mit niemandem reden. Ich wollte das einfach sacken lassen und am Sonntag mit der Mannschaft sprechen. Wir sind so nah dran an der Meisterschale wie lange nicht mehr.“
12.31 Uhr: Edin Terzic über das Personal: „Julien Duranville und Thomas Meunier fallen aus. Thomas hat sich leider eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich zugezogen. Fragezeichen gibt es bei Niklas Süle, Nico Schlotterbeck und Anthony Modeste. Da müssen wir noch abwarten.“
12.30 Uhr: Edin Terzic ist da, die Pressekonferenz beginnt.
12.15 Uhr: Eine gute Nachricht vorab: Niklas Süle ist zurück im BVB-Training.
12.00 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Edin Terzic vor dem Bundesliga-Topspiel gegen Eintracht Frankfurt am Samstag (18.30 Uhr, live auf Sky).
BVB-Rechtsverteidiger Passlack wechselt zum VfL Bochum: „Auf mehr Spielzeit kommen“
Für den BVB geht es gegen Frankfurt um mehr als drei Punkte: Video-Vorschau zum Topspiel
BVB-Profis lassen Terzic im Stich: Doch auch die personellen Korrekturen sind diskutabel