BVB vor Köln-Heimspiel unter Druck Reus kehrt zurück, Brandt-Update und weitere Fragezeichen

BVB vor Köln-Heimspiel unter Druck: Reus kehrt zurück, Brandt-Update und weitere Fragezeichen
Lesezeit

Nach den Rückschlägen gegen Chelsea und Schalke will Borussia Dortmund mit einem Heimsieg gegen den 1. FC Köln (Samstag, 18.30 Uhr, live auf Sky) zurück in die Erfolgsspur. „Wir sind offen und ehrlich miteinander umgegangen. Die beiden Spiele waren komplett unterschiedlich. Gegen Chelsea sind wir verdient ausgeschieden. Das Derby war anders, da haben wir vor allem in der ersten Halbzeit eine sehr gute Leistung gezeigt. Mit der zweiten Halbzeit waren wir nicht zufrieden, das haben wir auch klar angesprochen“, sagte BVB-Trainer Edin Terzic auf der Pressekonferenz am Donnerstag.

Die personelle Lage bleibt angespannt: Zwar kehrt Marco Reus nach auskuriertem Infekt in den Kader zurück, dafür fehlt der seit Wochen formstarke Emre Can aufgrund seiner fünften Gelben Karte. Salih Özcan und Mahmoud Dahoud heißen die Alternativen.

BVB ohne Emre Can gegen Köln

Größere Fragezeichen stehen hinter Gregor Kobel und Karim Adeyemi. „Bei Gregor haben wir die Muskelverletzung gut in den Griff bekommen, leider hat er sich Anfang der Woche etwas erkältet, wird am Donnerstag aber wieder Torwart-spezifisch arbeiten. Bei den angeschlagenen Spielern müssen wir das Risiko in Grenzen halten, weil wir noch einige wichtige Spiele nach der Länderspielpause haben.“ Einem möglichen Blitz-Comeback von Julian Brandt (Muskelfaserriss) erteilte Terzic eine Absage: „Er ist im Reha-Training und es gibt deutliche Verbesserungen. Für Samstag wird es aber sehr knapp.“

https://tools.pinpoll.com/embed/231127

Gegen Köln erwartet Terzic eine intensive Begegnung. „Wir sind gewarnt genug – auch in Bezug auf das Hinspiel (2:3 aus Sicht des BVB, Anm. d. Red.). Köln ist trotz der etwas schlechteren Phase gefährlich. Wir wissen um die Qualität und haben großen Respekt vor dem, was Steffen dort in den vergangenen Jahren aufgebaut hat.“


ALLE AUSSAGEN DER BVB-PK ZUM NACHLESEN:

Die Pressekonferenz ist beendet.

12.37 Uhr: Terzic über das über das CL-Aus:
„Nicht nur in der Champions League, auch in der Europa League haben die deutschen Mannschaften einen guten Eindruck hinterlassen. Da sind wir auf einem guten Weg. Die Diskussion ist auch scheinheilig, wir gehen ja nicht nur mit deutschen Spielern ins Spiel. Wir wissen, dass wenn wir nicht an die Leistungsgrenze kommen, es schwer wird. Es wird nicht leichter, wenn man sieht, was unsere Gegner alles investiert haben.“

12.35 Uhr: Terzic über Flanken:
„Das war schon im Sommer ein Thema. Deshalb haben wir Haller und Modeste verpflichtet. Das wollten wir in den Angriff nehmen, auch im Winter. Da geht es um die Strafraumbesetzung. Da geht es um das richtige Timing, das richtige Tempo. Das bleibt weiter ein wichtiges Thema. Wenn wir die Flügelspieler ins Zentrum spielen, um das zu überladen, fehlen die Flügelspieler. Das sind Themen, die wir immer wieder ins Training einbauen. Da sollen die Jungs Sicherheit bekommen. Da können wir uns verbessern. Wir haben aber im Schnitt über 2,5 Tore erzielt. Wir müssen nur lernen, dass das auch reichen muss, um das Spiel zu gewinnen.“

12.33 Uhr: Terzic über Bynoe-Gittens:
„Wir konnten häufig über die eingewechselten Spieler spiele drehen. Das lag auch an den Jungs, die zuvor gespielt haben. Jamie hatte in allen Spiele gute Momente. Er hat im Derby leider die Chance auf das 3:1 liegen lassen. Wir haben dennoch die meisten Teenie-Tore. Wir wissen, welches Potenzial er mitbringt.“

12.32 Uhr: Terzic über Özcan:
„Salih ist ein Option für Emre. Er hat viel gespielt, ist aus Köln gekommen, würde gegen seinen Ex-Verein spielen. Er hat nicht nur die physische Präsenz, sondern auch die Laufstärke auf der Position. Mo hat noch andere Fähigkeiten in engen Situationen, Salih ist dafür kopfballstärker. Es heißt, dass nicht nur einer spielt. Das halten wir uns offen.“

12.30 Uhr: Terzic über Guerreiro:
„Rapha ist in den letzten Jahren häufig als Linksverteidiger eingesetzt worden. Aber wir wissen, dass er auch im Mittefeld gute Entscheidungen treffen kann. Er kommt in den Halbräumen immer wieder in die Positionen, in denen er immer wieder Lösungen findet. Es gab eine Entwicklung, dass unser Außenverteidiger die meisten Ballkontakte hat. Er ist der Spieler mit den meisten Torvorlagen, obwohl er als Linksverteidiger gespielt hat. Wir wollten am Samstag viele ballsichere Spieler im Zentrum haben. Er hat ein gutes Spiel gemacht, das wollen wir uns auch für die Zukunft offenhalten.“


12.28 Uhr: Terzic über die Derby-Nachwehen:
„Die Enttäuschung war groß. Dennoch darf man nicht alles schlechtreden. Keine Mannschaft hat so viele Punkte eingefahren. Es gleicht sich alles aus. Man hat die Enttäuschung gespürt. Aber die Jungs wollen es besser machen, das hat man im Training gespürt.“

12.26 Uhr: Terzic über die Analyse:
„Ich bin sehr kommunikativ und suche den Austausch mit den Spielern. Ich schaue mir die Szenen mit den Spielern einzeln an. Und wir schauen, was wir als Gruppe hätten besser machen müssen. Wir haben Lösungsansätze besprochen, um es erfolgreich umsetzen zu können.“

12.22 Uhr: Terzic über die Themen der Trainingswoche:
„Ähnlich wie in den Wochen mit den zehn Siegen. Das Spiel in London haben wir verdient verloren, wir waren in beiden Vergleichen nicht die Mannschaft, die es verdient hatte, die das Weiterkommen verdient hatte. Das Derby war anders. Da haben wir besonders in der ersten Halbzeit eine gute Leistung erzielt. Wir haben in der Formation und im Personal was angepasst. Trotzdem waren wir mit der zweiten Halbzeit nicht zufrieden. Das haben wir angesprochen. Wenn man sieht, wie die Mannschaft unsere Konter unterbunden haben - das müssen wir lernen. Das zweite Gegentor hat mich sehr geärgert, da waren wir zu passiv. Daraus müssen wir lernen. Da geht es nicht um Namen, sondern um Verantwortung. Trotzdem bleibe ich dabei: Wir haben so viele Chancen herausspielen können, um das Spiel zu gewinnen. Das war enttäuschend. Das wollen wir besser machen.“

12.20 Uhr: Terzic über die Haller-Nominierung für die Elfenbeinküste:
„Grundsätzlich habe ich alle Jungs lieber bei uns. Aber wir wussten, dass er ein A-Nationalspieler ist. Wir drücken ihn die Daumen. Ich habe mitbekommen, was über ihn gesagt und geschrieben wurde. Ich bitte da nur darum, nicht alles zu vergessen. Ich werde nicht vergessen, dass ich hier vor dem Augsburg-Spiel gesagt habe, dass das die schönste Geschichte ist. Natürlich würde er sich wünschen, 20 Tore auf dem Konto hat. Das wünschen wir uns auch. Aber er ist einen unglaublichen Weg gegangen. Wir tun alles dafür, dass er bald wieder bei 100 Prozent ist.“


12.18 Uhr: Terzic über den 1. FC Köln:
„Es gibt immer wieder Phasen in einer Saison. Aber man darf sich nicht darauf verlassen, dass es so bleibt. Wir sind gewarnt genug - nicht nur aus dem Hinspiel, auch aus den engen Spielen der vergangenen Jahre. Sie sind die Mannschaft mit den meisten Flanken. Daran resultieren immer wieder Standardsituationen. Wir haben großen Respekt vor dem, was Steffen da aufgebaut hat.“

12.17 Uhr: Terzic über Julian Brandt:
„Julian ist im Reha-Training. Er hat jeden Tag Verbesserungen gezeigt, aber noch nicht einmal mit der Mannschaft trainiert. Es wird sehr knapp bis Samstag.“

12.16 Uhr: Edin Terzic über das Personal: „
Emre Can wird uns wegen der fünften Karte nicht zur Verfügung stehen. Marco Reus ist Dienstag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, konnte alles absolvieren und wird in den Kader zurückkehren. Bei Kobel ist es so, dass wir die Muskelverletzung in den Griff bekommen haben. Er hatte aber eine Erkältung. Bei den anderen warten wir ab, wollen das Risiko aber in Grenzen halten.“

12.15 Uhr:
Die Pressekonferenz beginnt.


12.00 Uhr:
Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 15 Minuten beginnt die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Edin Terzic vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FC Köln.

Knapp 100 Millionen für vier BVB-Stürmer: Dortmunds Angreifer treffen viel zu selten

Modeste, Dahoud und Co.: Die zweite BVB-Reihe zündet nicht

Doppelter BVB-Rückschlag als Warnung – Diskussionen um Bellingham: Podcast 365