BVB verlängert mit Edwin Boekamp bis 2021

Leiter der Nachwuchsabteilung

Borussia Dortmund hat nach Nachwuchskoordinator Lars Ricken einen weiteren Eckpfeiler der Jugendarbeit langfristig an sich gebunden. Edwin Boekamp, Sportlicher Leiter der Nachwuchsabteilung des BVB, verlängerte seinen Kontrakt ebenfalls vorzeitig bis zum 30. Juni 2021. Dies gab der Verein am Mittwoch bekannt.

DORTMUND

25.05.2016, 17:03 Uhr / Lesedauer: 1 min

BVB und Edwin Boekamp setzen Zusammenarbeit fort https://t.co/iDDeF7RO8Kpic.twitter.com/SEAdZduILO

— Borussia Dortmund (@BVB)

Boekamp ist – unterbrochen von einem Gastspiel als A-Jugend-Trainer des VfL Bochum (1989/90) und seiner Zeit als Co-Trainer von Michael Skibbe bei Galatasaray Istanbul, Eintracht Frankfurt, Eskisehirspor und Hertha BSC (2008-2013) – seit 1987 in unterschiedlichen Funktionen für Borussia Dortmund tätig. 

"Für Top-Platzierungen und Titel verantwortlich"

"Gemeinsam mit Lars Ricken", sagte Sportdirektor Michael Zorc in einer Pressemitteilung des Vereins, "ist Edwin Boekamp verantwortlich dafür, dass unsere Nachwuchs-Mannschaften in den vergangenen Jahren viele Top-Platzierungen sowie Titel gesammelt haben und wieder verstärkt eigene Talente in den Profibereich integriert werden konnten." 

Boekamp selber betonte, dass ihm "die Zusammenarbeit mit dem ganzen Team – und insbesondere mit Lars Ricken – nach wie vor großen Spaß macht. Als Spieler und Trainer haben Lars und ich 1994 gemeinsam die erste Deutsche Meisterschaft der A-Junioren für den BVB errungen. 1998 war ich Trainer jener Mannschaft, die diesen Titel bis heute zum letzten Mal nach Dortmund holen konnte. Ich hoffe nun sehr, dass Hannes Wolf mich mit seiner Mannschaft in dieser Hinsicht schon am kommenden Wochenende ablösen wird."

U19-Finale gegen Hoffenheim 

Wolf tritt mit der U19 des BVB am Sonntag (13 Uhr) im Finale um die Deutsche Meisterschaft in Sinsheim gegen die TSG 1899 Hoffenheim an. 

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.