BVB-U23 vor Nachholspiel gegen Osnabrück unter Druck Zwei Leistungsträger wackeln

Lesezeit

Nach dem witterungsbedingten Ausfall am vergangenen Samstag wird das Heimspiel von Borussia Dortmunds U23 gegen den VfL Osnabrück bereits heute Abend (19 Uhr, bei uns im Live-Ticker) nachgeholt. Die Partie findet wie das darauffolgende Heimspiel am Sonntag (14 Uhr) gegen Wehen Wiesbaden im Signal Iduna Park statt. Punkte werden dringend benötigt.

BVB-U23 kassiert vier Niederlagen in Serie

Vier Niederlagen in Serie haben die BVB-U23 wieder gefährlich nah an die Abstiegsränge herangeführt. Gerade mal ein Zähler trennt die Schwarzgelben von der gefährlichen Zone. Sie müssen nun gegen die Niedersachsen liefern. „Durch die Verlegung hatten wir noch etwas mehr Zeit, uns auf Osnabrück vorzubereiten. Wir sind startklar. Ein Flutlichtspiel im Signal Iduna Park, da gibt es auch Schlechteres“, sagt Trainer Christian Preußer im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.

Klar ist: Die 1:3-Pleite zum Auftakt beim Abstiegskonkurrenten Bayreuth „war für uns ein echter Rückschlag“, räumt Preußer ein. Um gleich hinterherzuschieben: „Dennoch gab es auch in diesem Spiel durchaus positive Aspekte. Gegen Osnabrück muss es uns gelingen, an das Offensivspiel der ersten 45 Minuten in Bayreuth anzuknüpfen. Und wir müssen zielstrebiger im Ballbesitz werden. Dann bin ich guten Mutes.“

BVB-U23: Pfanne und Michel fraglich

Jemand, der diese geforderte Zielstrebigkeit verkörpert hat, hat den Verein kurzfristig verlassen. Moritz Broschinski, mit drei Treffern bisheriger Toptorschütze der U23, hat sich dem VfL Bochum angeschlossen. „Der Wechsel nach Bochum ist eine riesige Chance für Moritz. Er kann in der Bundesliga zeigen, was er draufhat. Sportlich ist sein Abgang für uns aber natürlich ein Verlust. Aber wir werden damit umgehen“, sagt Preußer. In Cyrill Akono hat der BVB im Winter einen Stürmer verpflichtet, von dem er sich viel verspricht.

Wichtig wäre gegen den Tabellenzehnten aus Osnabrück auch der Einsatz von Franz Pfanne und Falko Michel. Kapitän Pfanne zog sich während des Testspiels gegen Budapest im Trainingslager in Belek einen Faserriss im Oberschenkel zu. Michel, in Bayreuth Torschütze zur 1:0-Führung, hat sich eine Bänderdehnung im Knie zugezogen.

BVB-U23 gegen Osnabrück: „Große Aufgabe“

Im Zweifelsfall muss es die Borussia gegen die Niedersachsen auch ohne die beiden Leistungsträger richten. Das dürfte in jedem Fall eine schwierige Aufgabe werden. „Osnabrück hat den gegenteiligen Lauf zu uns“, konstatiert Preußer angesichts von drei VfL-Siegen am Stück. Nach ihrer 3:4-Niederlage gegen Zwickau gelang der Mannschaft von Tobias Schweinsteiger ein 2:1 gegen Verl, ein 3:0 in Meppen und ein 3:1 gegen Viktoria Köln. „Die Osnabrücker verfügen über absolute Qualität in der Offensive. Sie sind sehr gut beim Umschalten und bei Standardsituationen. Sie haben zehn Tore nach ruhenden Bällen erzielt, das ist natürlich eine Marke. Es wird unsere große Aufgabe sein, das zu verteidigen“, sagt Preußer.

Christian Preußer gibt Anweisungen.
Christian Preußer will mit der BVB-U23 im Abstiegskampf Boden gutmachen. © imago / Thomas Bielefeld

Vielen Heimmannschaften blieb das bislang verwehrt. Osnabrück ist in dieser Saison bei sechs von neun Spielen in der Fremde als Sieger vom Platz gegangen. Sei’s drum. Immerhin: Die Rivalen im Abstiegskampf aus Halle, Zwickau, Bayreuth und Meppen haben an diesem Spieltag allesamt verloren. Der BVB-U23 bietet sich nun die Chance, wichtigen Boden im Kampf um den Klassenerhalt gutzumachen. Der Heimspiel-Doppelpack binnen sechs Tagen im Signal Iduna Park soll dabei helfen.

Personeller Rückschlag für die BVB-U23: Dortmunder Stürmer wechselt in die Bundesliga

Nächstes BVB-Kapitel beim Umbau des Stadions Rote Erde: U23 muss erneut umplanen

BVB-U23 auf Ursachensuche für Fehlstart: „Das letzte Quäntchen Gefahrenbewusstsein fehlt“