BVB-U23 verpflichtet neuen Stürmer Cyrill Akono wechselt vom SC Verl zu Borussia Dortmund

BVB-U23 verpflichtet neuen Stürmer: Cyrill Akono wechselt vom SC Verl zu Borussia Dortmund
Lesezeit

13 Treffer hat die BVB-U23 in dieser Saison erst erzielt, stellt damit nach dem Tabellenletzten aus Bayreuth die schlechteste Offensive der 3. Liga. Jetzt haben die Verantwortlichen auf die schwache Torausbeute reagiert und einen neuen Stürmer verpflichtet: Cyrill Akono vom SC Verl wechselt nach Dortmund - mit einem halben Jahr Verspätung.

BVB-U23 findet Fink-Nachfolger

„Wir alle, die Mannschaft, das Trainerteam und ich, freuen uns, dass er hier ist“, zeigte sich BVB-U23-Teammanager Ingo Preuß im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten glücklich über den Transfer des 22-jährigen Angreifers. „Wir erhoffen uns von Cyrill einfach das eine oder andere Tor, was uns in der Hinserie gefehlt hat.“ Für seinen bisherigen Klub SC Verl traf Akono in der laufenden Drittliga-Saison vier Mal (ein Assist) und somit häufiger als jeder andere Stürmer der BVB-Zweitvertretung. Insgesamt kommt er bei den Ostwestfalen auf zwölf Treffer in 47 Spielen. Zuvor spielte der ehemalige deutsche U19-Nationalspieler für den VfB Lübeck, FSV Mainz 05 II und Preußen Münster.

Der Wechsel hatte sich in den vergangenen Tagen bereits angedeutet. Beim Testspiel des SC Verl beim VfL Bochum am Mittwoch fehlte Akono bereits. Der Stürmer erklärte da noch gegenüber der „Neuen Westfälischen“: „Der Vertrag ist zwar noch nicht unterschrieben, aber ich gehe davon aus, dass es mit dem Wechsel klappt.“ Mittlerweile ist alles in trockenen Tüchern, die Tinte unter dem Vertrag getrocknet. „Ich freue mich sehr, dass es endlich mit dem Wechsel zu Borussia Dortmund geklappt hat“, sagte der Stürmer im Rahmen seiner Vorstellung.

Ciryll Akono im Spiel gegen die BVB-U23
Im Hinspiel gegen die BVB-U23 gelang Cyrill Akono kein Treffer. © IMAGO/Dünhölter SportPresseFoto

Seit dem Abgang von Bradley Fink zum FC Basel kurz vor Transferschluss im Sommer war die Stürmer-Position bei der BVB-U23 vakant geblieben, zwar hatten sich die Verantwortlichen in den letzten Tagen des Sommer-Transferfensters noch um Ersatz bemüht, waren letztlich aber erfolglos geblieben. „Das ist sehr unglücklich gelaufen. Es ist mir in den letzten Stunden der Transferperiode nicht mehr gelungen, eine Verpflichtung umzusetzen“, sagte Preuß im Interview mit den Ruhr Nachrichten. „Wir hätten schon gerne einen Spieler dazu geholt.“ Schon damals im Blickfeld: Cyrill Akono. Nach Informationen dieser Redaktion gab es bereits im Sommer Gespräche zwischen Borussia Dortmund und dem Angreifer, ein Wechsel kam nicht zustande. Mit einem halben Jahr Verspätung hat es nun doch geklappt. „Wir sind sehr froh, dass es jetzt funktioniert hat.“

3. Liga startet am 15. Januar

Für den Neuzugang und die BVB-U23 geht es vom 2. bis zum 10. Januar ins Trainingslager ins türkische Belek, fünf Tage später rollt auch in der Meisterschaft schon wieder der Ball. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge und nur einem eigenen Treffer rangiert die Mannschaft von Christian Preußer aktuell auf dem 14. Tabellenplatz. Der Vorsprung zu den Abstiegsrängen beträgt allerdings nur zwei Punkte. Tore von Neuzugang Cyrill Akono werden bei der „Mission Klassenerhalt“ also dringend benötigt.

Dauerbaustelle Stadion Rote Erde: BVB-U23 muss im Januar erneut umziehen

BVB-Plan mit Jayden Braaf gerät ins Stocken: „An dem Punkt sind wir noch nicht“

BVB-U23 in der Winterpause: Christian Preußer muss fünf Baustellen schließen

Ingo Preuß im XXL-Interview über die BVB-U23 in der 3. Liga : „Zweifel habe ich jeden Tag“